Käfer

Bitte senden Sie Ihre Meldungen an Herbert Fuchs (herbertsfuechse[at]online.de) oder Jürgen Schmidl (jschmidl[at]bioform).

Pityophthorus solus Blackman, 1928: Erste Funddaten aus Deutschland (Coleoptera, Curculionidae, Scolytinae) - Pityophthorus solus Blackman, 1928: First records from Germany (Coleoptera, Curculionidae, Scolytinae). Mitgeteilt von Heiko Gebhardt, Heinz Bußler & Andreas Weigel am 16.03.2024

385 Arten von Borkenkäfern der Gattung Pityophthorus Eichhoff, 1864 sind bekannt (Hulcr et al. 2015), davon werden aktuell 31 Arten aus der Paläarktis gemeldet (Alonso-Zarazaga 2023). Mehrheitlich sind sie in Nord- und Zentralamerika heimisch (Alonso-Zarazaga & Lyal 2009). Ihre dortige Bezeichnung als “twig beetles” (Smith 2015) begründet sich in der vorrangigen Besiedlung von Zweigen und Ästen an lebenden Bäumen (Bright 1981, Smith 2015). So sind die Arten zumeist von geringer ökonomischer Bedeutung (Postner 1974, Bright 1981, Smith 2015). Eine der wenigen Ausnahmen bildet die in Nordamerika beheimatete Art Pityophthorus juglandis Blackman, 1928, die an Walnussgewächsen (Juglandaceae) lebt und als Vektor eines pathogenen Pilzes (Geosmithia morbida Kolarik et al. 2010) die “Tausend-Cankers-Krankheit” verbreitet (Tisserat et al. 2009, EFSA 2020). P. juglandis tritt mittlerweile als invasive Art auch in Europa an Walnussbäumen in Italien und Frankreich auf (Montecchio & Faccoli 2014, Saurat et al. 2023).

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet von Pityophthorus solus erstreckt sich von Mexiko bis in die südwestlichen Bundesstaaten der USA, Arizona und New Mexico (Atkinson 2024, Bright 1981, Wood 1982). Die Art wurde 2014 erstmalig für Europa aus dem nordwestlichen Spanien gemeldet (Goldarazena 2014). Ebenfalls aus dem Jahre 2014 stammt bereits der Erstfund in Deutschland bei Nürnberg, aber erst jetzt erfolgte die Bestimmung dieses Exemplars durch den Erstautor. 2022 erfolgte ein Nachweis bei Heilsbronn. Dank gilt Thomas H. Atkinson, University of Texas, für die Bereitstellung von Vergleichsmaterial.

Beide Fundorte in Deutschland liegen in Nordbayern in Mittelfranken:

Bayern, Nürnberg, Umgebung Flughafen, 1 Ex. am 13.VI.2014, leg. A. Weigel, Flugfensterfalle, 49.511780 - 11.084920 (WGS84), det. H. Gebhardt.
Bayern, Heilsbronn, Klosterwald, 1 Ex. im Juli 2022, leg. Nordwestdeutsche Forschungsanstalt ÖkoKala-Projekt, Flugfensterfalle, 49.327687 – 10.783319 (WGS 84), det. H. Gebhardt.

Im Jahr 2023 wurde die Art im Norden Belgiens, nahe dem Ort Meerle, an einem am Boden liegenden Ast einer Waldkiefer (Pinus sylvestris L.) nachgewiesen (San Martin 2024). Dies deckt sich mit den bekannten Wirtsbäumen im ursprünglichen Verbreitungsgebiet, dort entwickelt sich P. solus polyphag an verschiedenen Arten der Gattung Pinus L. (Atkinson 2024, Bright 1981, Wood 1982). Deshalb findet die Art in der Region unserer Fundorte passende Entwicklungsbedingen. Bis heute ist die Waldkiefer in den Wäldern bei Nürnberg bis Heilsbronn die dominante Baumart. Bereits Ende des 14. Jahrhunderts entstanden nach der Erfindung der Nadelholzsaat in Nürnberg auf den devastierten Flächen der ursprünglichen Eichen-Kiefern-Birkenwälder großflächige Kiefernmonokulturen. Gleiches geschah im Heilsbronner Klosterforst, der auf ein Benediktiner-Kloster zurückgeht. Die Entfernung zwischen den beiden Fundorten beträgt etwa 30 Kilometer. Zwischen beiden Städten sind die Wälder durchgängig von Kiefern geprägt, so dass eine Ausbreitung möglich war. Ob die unmittelbare Nähe zum Flughafen beim Nürnberger Fund als möglicher Importweg eine Rolle spielt, muss offen bleiben. Die beiden Funde in Bayern liegen zeitlich weit auseinander. Wir vermuten daher, dass sich bereits eine stabile lokale Population entwickeln konnte. Auch eine weitere Verbreitung in Deutschland erscheint möglich.

P. solus kann von allen europäischen Vertreter dieser Gattung morphologisch sicher getrennt werden. Mit einer Körperlänge von 1.5 – 3 mm ist die Art durch die auffällige Punktur der Flügeldecken charakterisiert und gehört in Mitteleuropa zu den größten Vertretern der Gattung (Abb.1 u. Abb. 2). Auf der glänzenden, glatten Oberfläche verteilt sich die grobe Punktur verworren, wie zufällig platziert, ohne oder mit kaum erkennbaren Punktreihen. Diese Punktierung setzt sich zudem auf dem Flügeldeckenabsturz zwischen den leicht erhöhten ersten und dritten Zwischenräumen fort (Bright 1981, Wood 1982).

Abb.1: Pityophthorus solus Blackman, 1928 aus Heilsbronn in Dorsalansicht (Foto: Sven Finnberg).

Abb.2: Pityophthorus solus Blackman, 1928 aus Heilsbronn in Lateralansicht (Foto: S. Finnberg).

Literatur: Alonso-Zarazaga, M. A. & Lyal, C.H.C. (2009): A catalogue of family and genus group names in Scolytinae and Platypodinae with nomenclatural remarks (Coleoptera: Curculionidae). – Zootaxa 2258 (1): 1–134.  Alonso-Zarazaga, M. A., Barrios, H., Borovec, R., Bouchard, P., Caldara, R., Colonnelli, E., Gültekin, L., Hlaváč, P., Korotyaev, B., Lyal, C. H. C., Machado, A., Meregalli, M., Pierotti, H., Ren, L., Sánchez-Ruiz, M., Sforzi, A., Silfverberg, H., Skuhrovec, J., Trýzna, M., Velázquez de Castro, A. J. & Yunakov, N. N. (2023): Cooperative catalogue of palaearctic Coleoptera Curculionoidea, 2nd edition. – Monografías electrónicas SEA 14: 1–780.  Atkinson. T. (2024): Bark and ambrosia beetles of the Americas.  –  https://www.barkbeetles.info/index.php. (accessed on 13th March 2024).  Bright, D. E. (1981): Taxonomic monograph of the genus Pityophthorus Eichhoff in North and Central America (Coleoptera: Scolytidae). – Memoirs of the Entomological Society of Canada 118: 1–378.  EFSA (European Food Safety Authority), Wilstermann, A., Hoppe, B., Schrader, G., Delbianco, A. & Vos, S. (2020): Pest survey card on Geosmithia morbida and its vector Pityophthorus juglandis. – EFSA supporting publication 2020: EN-1894: 1–31.  https://doi.org/10.2903/sp.efsa.2020.EN-1894.  Goldarazena, A., Bright, D.E., Hishinuma, S. & Lopez, S. (2014): First record of Pityophthorus solus (Blackman 1928) in Europe. – Bulletin OEPP/EPPO Bulletin 44 (1): 65–69.  Montecchio, L. & Faccoli, M. (2014): First record of thousand cankers disease Geosmithia morbida and walnut twig beetle Pityophthorus juglandis on Juglans nigra in Europe. – Plant Disease 98: 696. Hulcr, J., Atkinson, T.H., Cognato, A.I., Jordal, B.H. & McKenna, D.D. (2015): Morphology, Taxonomy, and Phylogenetics of Bark Beetles. In: F.E. Vega & R.W. Hofstetter (eds.): Bark Beetles, Biology and Ecology of Native and Invasive Species, Elsevier, London: 41–84.  Postner, M. (1974): Scolytidae. In: W. Schwenke (ed.): Die Forstschädlinge Europas, Band 2: Käfer, P. Parey, Hamburg: 334–487.  San Martin, G. (2023): Pityophthorus solus. Available from: https://www.inaturalist.org/observations/167950552 (accessed on 13th March 2024).  Saurat, C., Mouttet, R., Jeandel, C., Prost, J., Tellez, D. & Ioos, R. (2023): First report of thousand cankers disease caused by the fungus Geosmithia morbida and its vector Pityophthorus juglandis on Juglans regia in France. – New Disease Report 47: e12151. https://doi.org/10.1002/ndr2.12151.  Smith, S.M. & Hulcr, J. (2015): Scolytus and other economically important bark and ambrosia beetles. In: F.E. Vega & R.W. Hofstetter (eds.): Bark Beetles, Biology and Ecology of Native and Invasive Species, Elsevier, London: 495–531.  Tisserat, N., Cranshow, W., Leatherman, D., Utley, C. & Alexander, K. (2009): Black walnut mortality in Colorado caused by the walnut twig beetle and Thousand Cankers Disease. – Plant Health Progress 10: 1-10. https://doi.org/10.1094/php-2009-0811-01-rs.  Wood, S. L. (1982): The bark and ambrosia beetles of North and Central America (Coleoptera: Scolytidae), a taxonomic monograph. – Great Basin Natural Memoirs 6: 1–1356.  Wood S. L. & Bright, D. E. (1992): A catalog of Scolytidae and Platypodidae (Coleoptera), Part 2: Taxonomic index. Great Basin Naturalist Memoirs 13: 1–1553.  Anschriften der Verfasser: Dr. Heiko Gebhardt, Maienfeldstraße 23/1, 72074 Tübingen, gebhardt.heiko [at] web.de; Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1B, 91555 Feuchtwangen; Andreas Weigel, Am Schloßgarten 6, 07381 Wernburg

 

Erstnachweis von Cis chinensis Lawrence, 1991 für Bayern (Coleoptera, Ciidae). Mitgeteilt von Andrea Jarzabek-Müller am 13.09.2023

Bei der Untersuchung der Totholzkäferfauna in einer Allee im Stadtzentrum von Regensburg wurde in einer Flugfensterfalle ein männliches Exemplar von Cis chinensis Lawrence, 1991 gefunden (Abb. 1). Die Falle befand sich an einem abgestorbenen Spitz-Ahorn (Acer platanoides L.) mit sichtbaren Pilzkonsolen von Fomitopsis pinicola (Sw.) P. Karst (Rotrandiger Baumschwamm) und Fomes fomentarius (L.: Fr.) Fr. (Echter Zunderschwamm) (Abb. 2).
Cis chinensis ist ein Neozoon aus China. Dort tritt er als Schädling in getrockneten Fruchtkörpern von Ganoderma lucidum (Curtis) P. Karst. (Glänzender Lackporling) auf. Die Pilzart wird als Heilmittel verwendet und in die ganze Welt exportiert (Reibnitz & Kunz, 2011). Mittlerweile gibt es Nachweise des Kosmopoliten aus Ost- und Südostasien, dem Nordosten der USA, Südostbrasilien, Süd-, West- und Osteuropa, dem Kaukasus, dem südlichen Afrika und Australien (Souza-Gonçalves et al., 2018).
In Deutschland wurde der Käfer erstmals 1990 in einem chinesischen Restaurant in der Stadt Hamburg als Vorratsschädling gemeldet (Lohse & Reibnitz, 1991). Aufgrund der knappen Erstbeschreibung von Pic aus dem Jahr 1917 wurde der Ciidae damals als Cis multidentatus identifiziert. Eine Überprüfung des Materials durch Lopes-Andrade (2008) ergab, dass es sich bei dem Fund aus Hamburg (und Italien) um Cis chinensis handelte.
Eine zweite Meldung aus Deutschland stammt aus Baden-Württemberg. In einer Gesiebeprobe aus Kehl (Rheinhafen), nahe der Grenze zu Frankreich, konnten zwei Exemplare von C. chinensis nachgewiesen werden (Reibnitz & Kunz, 2011).
Freilandfunde von Cis chinensis existieren aus zahlreichen Pilzarten und -gattungen. So wurde die Art unter anderem in Agaricus sp. (Agaricaceae), Coprinus sp. (Agaricaceae), Daedaleopsis nitida (Durieu et Mout.) Zmitr. et Malysheva (Polyporaceae), Fomitopsis pinicola (Sw.) P. Karst. (Fomitopsidaceae), Ganoderma lucidum (Curtis) P. Karst. (Ganodermataceae), Gloeophyllum abietinum (Bull.) P. Karst.
(Gloeophyllaceae), Lactarius sp. (Russulaceae), Pleurotus ostreatus (Jacq.) P. Kumm. (Pleurotaceae), Russula sp. (Russulaceae), Schizophyllum commune Fr. (Schizophyllaceae) und Trametes sp. (Polyporaceae) gefunden (Souza-Gonçalves et al., 2018). Außerdem erfolgte 2021 der Nachweis von Cis chinensis in der Schweiz (Basel) an dem Baumpilz Antrodia xantha (Fr.) Ryvarden (Fomitopsidiaceae) (Coray et al., 2022).
Cis chinensis unterscheidet sich von Cis multidentatus durch das glänzende Halsschild, den von oben vollständig (manchmal nur beinahe vollständig) sichtbaren Seitenrand des Halsschildes und die Form des Tegmens des Aedeagus (Souza-Gonçalves & Lopes-Andrade, 2018).

Aktuelle Nachweise:
Deutschland, Bayern, Stadt Regensburg (N 49°00'49.6" E 012°05'47.7", 353 m üNN); abgestorbener Spitz-Ahorn (Acer platanoides L.); Flugfensterfalle 4-wöchige Leerung; leg./det. Andrea Jarzabek-Müller 1 ♂ 02.09.2023.

Abb. 1: Männchen von Cis chinensis Lawrence, 1991 aus Flugfensterfalle an Spitz-Ahorn (Stadt Regensburg); Größe: 2,1 mm (Foto: Andrea Jarzabek-Müller, 2023).

Abb. 2: Flugfensterfalle mit Nachweis von Cis chinensis Lawr. (1 ♂) an Spitz-Ahorn; Stadt Regensburg (Foto: Andrea Jarzabek-Müller, 2023).

Literatur: Coray, A., Marques, D. & P. Vlcek (2022): Der Fremdling im Therapiegarten – Cis chinensis (Coleoptera, Ciidae) und sein Umfeld. Alpine Entomology 6: 83-95. Lohse, G. A. & J. Reibnitz (1991): Cis multidentatus (Pic), ein unbeachteter Vorratsschädling (Coleoptera, Cisidae). Acta Coleopterologica 7 (2): 103–105. Lopes-Andrade, C. (2008): The first record of Cis chinensis Lawrence from Brazil, with the delimitation of the Cis multidentatus species-group (Coleoptera: Ciidae). Zootaxa 1755: 35-46. Reibnitz, J. & W. Kunz (2011): Cis chinensis Lawrence, 1991 – neu für Baden-Württemberg (Col., Ciidae). Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart 46: 45. Souza-Gonçalves, I. & C. Lopes-Andrade (2018): The Cis multidentatus Species-Group (Coleoptera: Ciidae): New Species, New Records, Complementary Descriptions and an Identification Key. Annales Zoologici 68: 501-518. Souza-Gonçalves, I., Orsetti, A. & C. Lopes-Andrade (2018): Synopsis of Cis Latreille (Coleoptera: Ciidae) from southern Africa. Insects 9 (184): 1–49. Zitiervorschlag: Jarzabek-Müller, A. (2023): Erstnachweis von Cis chinensis Lawrence, 1991 für Bayern (Coleoptera, Ciidae). Faunistische Notizen, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website: abe-entomofaunistik.org [13.09.2023]. Anschrift der Verfasserin: Andrea Jarzabek-Müller, Anton-Hilz-Straße 42, 94566 Riedlhütte.
 

Wiederfund oder Neufund von Nematodes filum (Fabricius, 1801) in Deutschland (Coleoptera, Eucnemidae). Mitgeteilt von Andrea Jarzabek-Müller am 06.08.2023

Während einer laufenden Untersuchung der Totholzkäferfauna in einer historischen Allee im Süden der Stadt Regensburg wurde der Schienenkäfer Nematodes filum (Fabricius, 1801) in zwei Exemplaren gefunden (Abb. 1). Ein Weibchen der Art wurde mit Hilfe einer Flugfensterfalle an einer alten Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) mit Mulmhöhle gefangen (Abb. 2). Ein weiteres weibliches Exemplar wurde ebenfalls mit einer Falle an einem Spitz-Ahorn (Acer platanoides) mit Kronenbruch und großer Mulmhöhle im Stammbereich erfasst (Abb. 3). Die Habitatbäume liegen ca. 130 m voneinander entfernt. Damit dürfte es sich um den ersten sicheren Nachweis dieser seltenen Totholzkäferart für Deutschland handeln. Der bisher einzige Nachweis in der Literatur stammt aus dem Jahr 1859 und wird von Horion (1953) als „zweifelhaft“ bewertet. Nach Ihssen (1942) handelte es sich dabei um einen von Kittel mitgeteilten Fund bei Augsburg ohne Beleg.

Die Art gilt als Urwaldreliktart für Deutschland (Müller et al. 2005) und Mitteleuropa (Eckelt et al. 2017). Nematodes filum besiedelt älteres Totholz verschiedener Baumarten. Nachweise gibt es vor allem aus Buche, Eiche, Hainbuche und Ahorn (Franc & Hemala 2022). In Europa wurde N. filum bisher aus Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Spanien, Ukraine und Ungarn gemeldet (Löbl & Smetana 2007).

Aktuell finden sich immer wieder neue Nachweise sehr seltener Totholzkäfer in Deutschland (Köhler 2014). Inwieweit hier die allgemeine Erwärmung und der Anstieg an Totholz eine Rolle spielen, bleibt abzuwarten. Der Fund unterstreicht die hohe Bedeutung urbaner Totholzlebensräume auch für hochbedrohte Arten, dies gilt insbesondere für das Stadtgebiet von Regensburg (Jarzabek-Müller 2012, 2015a, 2015b, 2018, 2019).

Aktuelle Nachweise:
Deutschland, Bayern, Stadt Regensburg (N 49°01’00.8‘‘ E 012°05’14.6‘‘, 338 m üNN); Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) mit Mulmhöhle; Flugfensterfalle 4-wöchige Leerung; leg. Andrea Jarzabek-Müller 1 ♀ 29.07.2023.
Deutschland, Bayern, Stadt Regensburg (N 49°01’04.7‘‘ E 012°05’12.6‘‘, 330 m üNN); Spitz-Ahorn (Acer platanoides) mit Kronenbruch und Mulmhöhle; Flugfensterfalle 4-wöchige Leerung; leg. Andrea Jarzabek-Müller 1 ♀ 29.07.2023.


Abb. 1: Weibchen von Nematodes filum (Fabricius, 1801) aus Flugfensterfalle an Spitz-Ahorn (Stadt Regensburg); Größe: 6,1 mm (Foto: Andrea Jarzabek-Müller, 2023).

Abb. 2 (links): Flugfensterfalle mit Nachweis von Nematodes filum ♀ an Sommer-Linde; Stadt Regensburg. Abb. 3 (rechts): Flugfensterfalle mit Nachweis von Nematodes filum ♀ an Spitz-Ahorn; Stadt Regensburg (Fotos: Andrea Jarzabek-Müller, 2023).

Literatur: Eckelt, A., Müller, J., Bense, U., Brustel, H., Bußler, H., Chittaro, Y., Cizek, L., Frei, A., Holzer, E., Kadej, M., Kahlen, M., Köhler, F., Möller, G., Mühle, H., Sanchez, A., Schaffrath, U., Schmidl, J., Smolis, A., Szallies, A., Nèmeth, T., Wurst, C., Thorn, S., Bojesen Christensen, R. H. & S. Seibold (2017): “Primeval forest relict beetles” of Central Europe: a set of 168 umbrella species for the protection of primeval forest remnants. Journal of Insect Conservation. 10.1007/s10841-017-0028-6. Franc, V. & V. Hemala (2022): On the distribution and ecology of the false click beetle Nematodes filum (Fabricius, 1801) (Coleoptera: Eucnemidae) in Slovakia. North-Western Journal of Zoology 18 (1): 87-90. Horion, A. (1953): Faunistik der Mitteleuropäischen KäferEntomologische Arbeiten Museum G. Frey, 340 S. Ihssen, G. (1942): Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. 26. Koleopt. Ergänzungen und Bemerkungen zu Band III der Fauna Germanica von Reitter. Beitrage zur Kenntnis der Fauna Sübayerns. Fortsetzung. 8 pp. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 32 (2): 715-722. Jarzabek-Müller, A. (2012): Wertvolle Baumbestände mit Tradition – Schatztruhen für seltene Totholzkäfer im Stadtgebiet Regensburg. - Gutachten im Auftrag des Bund Naturschutz Kreisgruppe Regensburg (Glückspirale-projekt), online pdf. Jarzabek-Müller, A. (2015a):  Untersuchung von Biotopbäumen hinsichtlich des Vorkommens xylobionter Käfer (Coleoptera) im Umfeld des Bahnhofs/Maximilianstraße/ D.-Martin-Luther-Straße in Regensburg. - Unveröff. Gutachten im Auftrag der Stadt Regensburg. Jarzabek-Müller, A. (2015b): Untersuchung von Biotopbäumen hinsichtlich des Vorkommens xylobionter Käfer (Coleoptera) am Unteren Wöhrd (Abschnitt H) in Regensburg. - Unveröff. Gutachten im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Regensburg. Jarzabek-Müller, A. (2018): Untersuchung der xylobionten Käferfauna (Coleoptera) im Dörnbergpark der Stadt Regensburg. - Unveröff. Gutachten im Auftrag der Stadt Regensburg. Jarzabek-Müller, A. (2019): Kartierung der xylobionten Käfer auf dem Evangelischen Zentralfriedhof der Stadt Regensburg, im Rahmen des Biodiversitätsprojektes „Friedhöfe - Oasen für Pflanzen und Tiere“. - Unveröff. Gutachten im Auftrag Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL). Köhler, F. 2014. Die klimabedingte Veränderung der Totholzkäferfauna (Coleoptera) des nördlichen Rheinlandes - Analysen zur Gesamtfauna und am Beispiel von Wiederholungsuntersuchungen in ausgewählten Naturwaldzellen, Münster. - Landesbetrieb Wald und Holz NRW, 198 S. Löbl, I. & A. Smetana (2007): Catalogue of Palaearctic Coleoptera Volume 4; Elateroidea - Derodontoidea - Bostrichoidea Lymexyloidea - Cleroidea - Cucujoidea – Monografien Entomologie Coleoptera0047: 1-935. Müller, J., Bußler, H., Bense, U., Brustel, H., Flechtner, G., Fowles, A., Kahlen, M., Möller, G., Mühle, H., Schmidl, J. & P. Zabransky (2005): Urwaldrelikt-Arten – Xylobionte Käfer als Indikatoren für Strukturqualität und Habitattradition (Insecta, Coleoptera part.). - waldökologie online 2: 106–113. Zitiervorschlag: Jarzabek-Müller, A. (2023): Wiederfund oder Neufund von Nematodes filum (Fabricius, 1801) in Deutschland (Coleoptera, Eucnemidae). Faunistische Notizen, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website: abe-entomofaunistik.org [06.08.2023]. Anschrift der Verfasserin: Andrea Jarzabek-Müller, Anton-Hilz-Straße 42, 94566 Riedlhütte.

Nachweis von Ptilineurus marmoratus (Reitter, 1877) in Deutschland (Coleoptera, Ptinidae).
Mitgeteilt von Andrea Jarzabek-Müller am 31.07.2023

Die Altstadt von Regensburg wird im Süden von einer Allee umschlossen, deren Ursprung bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. In diesem Bereich werden in einer laufenden Untersuchung xylobionte Käfer unter anderem mittels Flugfensterfallen erfasst. Dabei konnten bisher zwei Exemplare von Ptilineurus marmoratus (Reitter, 1877) nachgewiesen werden (Abb. 1-3). Ein männliches Tier befand sich im Eklektor an einem abgestorbenen Eschen-Hochstumpf (Abb. 4). Ein Weibchen der Art wurde mit einer Falle an einen lebenden Berg-Ahorn mit Kronenbruch und großer Mulmhöhle gefangen (Abb. 5). Die Flugfensterfallen wurden am 02.06.2023 installiert und nach einer 4-wöchigen Standzeit geleert. Die Bäume befinden sich ca. 500 Meter voneinander entfernt.
Beschrieben wurde Ptilineurus marmoratus erstmals aus Japan (Reitter, 1877). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art liegt in den temperaten und tropischen Gebieten Asiens (Löbl & Smetana, 2007). In Europa wurde der Nagekäfer zum ersten Mal 1999 als invasive Art in Frankreich gemeldet (Denux & Zagatti, 2010). Weitere europäische Nachweise gibt es aus Schweden und Italien. Außerhalb Europas und Asiens sind Meldungen aus Nordamerika und Australien bekannt (www1).
Eine aktuelle Übersicht aller bekannten Ptilineurus-Arten gibt Zahradnik (2021).

Aktuelle Nachweise:
Deutschland, Bayern, Stadt Regensburg (N 49°01'00.5" E 012°05'14.8", 340m üNN); Eschen-Hochstumpf; Flugfensterfalle 4-wöchige Leerung; leg. Andrea Jarzabek-Müller 1 ♂ 01.07.2023.
Deutschland, Bayern, Stadt Regensburg (N 49°01'13.7" E 012°04'57.9", 304m üNN); Berg-Ahorn mit Kronenbruch und Mulmhöhle; Flugfensterfalle 4-wöchige Leerung; leg. Andrea Jarzabek-Müller 1 ♀ 01.07.2023.

Ökologie:
In China und Japan gilt P. marmoratus als bemerkenswerter Haushaltsschädling, wo er vor allem Bambus und Binsenmatten befällt. Die Imagines treten von Mitte Mai bis in den Frühherbst auf. Die Eier werden in die einzelnen Spalten der Matten abgelegt. Die Larven bohren sich nach dem Schlupf in die Binse, wo sie das ganze Jahr zu finden sind. Die Verpuppung erfolgt im Frühjahr oder Frühsommer (Yuasa & Onoe, 1930).
Die Art besiedelt aber nicht nur Gräser, sondern befällt auch verbautes Holz unterschiedlicher Arten (Fisher, 1919). 1952 herrschte eine Plage der Schlupfwespe Sclerodermus nipponensis Yuasa (Hymenoptera, Bethylidae) in einer Schule in Otsuka Tokio. Es stellte sich heraus, dass die Furnierholzplatten des alten Schulgebäudes mit Ptilineurus marmoratus befallen waren und die Larven des Käfers als Wirt für S. nipponensis dienten (Asahina, 1953).
Denux & Zagatti (2010) geben verschiedene Baumarten in Wäldern an.

                                1                                                                                   3

Abb. 1: Männchen von Ptilineurus marmoratus Reitter, 1877 aus Flugfensterfalle an Eschen-Hochstumpf; Stadt Regensburg; Größe: 3,9 mm.
Abb. 3: Weibchen von Ptilineurus marmoratus Reitter, 1877 aus Flugfensterfalle an Berg-Ahorn; Stadt Regensburg; Größe: 4,8 mm (Bilder: A. Jarzabek-Müller, 2023).

Abb. 2: Aedeagus vom Belegexemplar; lateral (links), dorsal (rechts).

                                        4                                                                            5

Abb. 4: Flugfensterfalle mit Nachweis von P. marmoratus ♂ an Eschen-Hochstumpf; Stadt Regensburg.
Abb. 5: Flugfensterfalle mit Nachweis von P. marmoratus ♀ an Berg-Ahorn; Stadt Regensburg (Bilder: A. Jarzabek-Müller, 2023).

Literatur: Asahina, S. (1953): On a remarkable case of the biting of a parasitic wasp, Sclerodermus nipponensis Yuasa in Tokyo (Hymenoptera, Bethylidae). Japanese Journal of Medical Science and Biology 6 (2): 197-199. Denux, O. & P. Zagatti (2010): Coleoptera families other than Cerambycidae, Curculionidae sensu lato, Chrysomelidae sensu lato and Coccinelidae. Chapter 8.5. BioRisk 4: 315-406. Fisher, W. S. (1919): Descriptions of new North American Ptinidae, with notes on an introduced Japanese species. Proceedings of the Entomological Society of Washington 21 (8): 181-186. Löbl, I. & A. Smetana (2007): Catalogue of Palaearctic Coleoptera Volume 4; Elateroidea - Derodontoidea - Bostrichoidea Lymexyloidea - Cleroidea - Cucujoidea - Monografien Entomologie Coleoptera - 0047: 1-935. Reitter E. (1877): Beiträge zur Käferfauna von Japan. (Drittes Stück.). Deutsche Entomologische Zeitschrift 21: 289-296. Yuasa, H. & T. Onoe (1930): Ptilineurus marmoratus Reitter, an anobiid-beetle noxious to the rush mat, with description of a new parasitic bethylid-fly. Journal of the Imperial Agricultural Experiment Station (Tokyo) 1 (3): 215-230, 5 pls. Zahradník, P. (2021): Review of the genus Ptilineurus Reitter, 1901 (Coleoptera: Bostrichoidea: Ptinidae), with description of five new species. Studies and Reports - Taxonomical Series 17 (2): 447-459. www1: https://www.gbif.org/species/1095559 [abgerufen am 27.07.2023]. Zitiervorschlag: Jarzabek-Müller, A. (2023): Nachweis von Ptilineurus marmoratus (Reitter, 1877) in Deutschland (Coleoptera, Ptinidae). Faunistische Notizen, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website: abe-entomofaunistik.org [31.07.2023]. Anschrift der Verfasserin: Andrea Jarzabek-Müller, Anton-Hilz-Straße 42, 94566 Riedlhütte.
 

Nachweis von Lacon querceus (Herbst, 1784) im Bamberger Hain (Oberfranken). Mitgeteilt von Jakob Andreä & Katrin Mayer am 28.07.2023

Unter einem Urwaldrelikt verstehen Müller et al. (2005) eine Art, die in Deutschland nur reliktär vorkommt, eine Bindung an die Kontinuität der Strukturen der Alters- und Zerfallsphase bzw. die Habitattradition besitzt, hohe Ansprüche an die Totholzqualität und -quantität stellt und deren Populationen sich in den kultivierten Wäldern Mitteleuropas im Verschwinden befinden oder bereits ausgestorben sind. Hierzu zählt auch Lacon querceus aus der Familie der Schnellkäfer (Elateridae) mit dem deutschen Namen „Hellgelbschuppiger Grubenstirn-Schnellkäfer“. Dieser gilt als „einer der schönsten Schnellkäfer der deutschen Fauna, aber auch gleichzeitig einer der seltensten“ (Reißmann, 2010). Im Juni 2023 konnte diese Art erstmals im Bamberger Hain durch die AutorInnen nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um das dritte dokumentierte Vorkommen für Bayern seit 1938 und den ersten Nachweis für Oberfranken.
Am 03.06.2023 wurde ein Exemplar von Lacon querceus gegen 21:30 Uhr bei trockenem, mildem Wetter während der Suche nach Cerambyx cerdo (Cerambycidae) im Bamberger Hain (MTB 6131 Bamberg Süd) gefunden. Der Käfer mit einer Körperlänge von etwa 10 mm saß auf ungefähr 1,5 m Höhe auf dem freiliegenden, abgestorbenen Stammholz einer sehr großen, noch lebenden Eiche. In unmittelbarer Entfernung saß ein Exemplar von Trox scaber (Trogidae); Cerambyx cerdo konnte an diesem Baum nicht nachgewiesen werden.


Lacon querceus vom 03.06.2023 im Bamberger Hain (Bild: Jakob Andreä).

Das Verbreitungsgebiet von L. querceus erstreckt sich von den Pyrenäen über Frankreich und Mitteleuropa bis nach Westsibirien in Russland. Allerdings scheint die Art in den meisten Regionen nur inselartig verbreitet zu sein (Reißmann, 2010). In Bayern galt diese seltene Urwaldreliktart lange als ausgestorben. Während aus der Zeit vor 1900 noch Nachweise für die Regionen Füssen, München, nördlich von Erlangen und östlich von Aschaffenburg dokumentiert sind, liegt aus dem 20. Jahrhundert nur ein Nachweis bei Immenstadt aus dem Jahr 1938 vor (Daten von http://www.coleoweb.de/). Daher gilt die Art in der aktuellen „Rote Liste gefährdeter „Diversicornia“ (Coleoptera) Bayerns“ von 2003 (Brandl et al.) als ausgestorben (RL 0). Auch eine gezielte Suche nach mulmhöhlenbewohnenden Käfern an alten Eichen im Nürnberger Reichswald im Jahr 2002 blieb bei dieser Art erfolglos: „Für einige der Arten kann auch angenommen werden, dass sie inzwischen im Reichswaldgebiet ausgestorben sind. Dies könnte [...] Lacon quercus [sic!] (ein attraktiver Schnellkäfer alter Eichen: Name!) betreffen“ (Schmidl, 2003). Allerdings konnte die Art im Jahr 2007 sowohl im Nordosten von Nürnberg als auch zwischen Nürnberg und Erlangen nachgewiesen werden. (Daten von http://www.coleoweb.de/). An diesen Fundstellen wurde der Käfer auch in den darauffolgenden Jahren noch mehrfach angetroffen. Trotz dieser Funde wurde die Art für Bayern von Reißmann (2010) noch als „ausgestorben“ geführt („Aus Bayern [...] existieren nur alte Nachweise“).

Nach Müller et al. (2005) wird L. querceus aufgrund „spezifischer zusätzlicher Anforderungen an Requisiten, Ressourcen und Strukturen“ zu den „Urwaldrelikt-Arten im engeren Sinn“ gezählt und der Substratgilde der Mulmhöhlenbewohner zugeordnet. Die Art ist an Eichen gebunden und die Larven entwickeln sich fast ausschließlich in rotfaulem Holz. Dort leben sie räuberisch und ernähren sich vermutlich hauptsächlich von den Larven der Baumschwammfresserart Mycetophagus piceus. Dies erklärt die häufig beschriebene Bindung von L. querceus an den Schwefelporling (Laetiporus sulphureus), welcher Rotfäule an Eichen hervorruft und dessen Myzel den Larven von Mycetophagus piceus als Nahrung dient (Reißmann, 2010).

Literatur: Brandl, P., Bußler, H., Bretzendorfer, F., Gerstmeier, R., Mühle, H., Roppel, J., Schmidl, J., Schneider, H., Wachtel, F., Weichselbaumer, E. & Wurst, K. (2003): Rote Liste gefährdeter "Diversicornia" (Coleoptera) Bayerns. Augsburg: Bayerisches Landesamt für Umwelt. S. 129-134. Müller, J., Bußler, H., Bense, U., Brustel, H., Flechtner, G., Fowles, A., Kahlen, M., Möller, G., Mühle, H., Schmidl, J. & Zabransky, P. (2005): Urwald relict species-Saproxylic beetles indicating structural qualities and habitat tradition - Urwaldrelikt-Arten - Xylobionte Käfer als Indikatoren für Strukturqualität und Habitattradtion. Waldökologie online 2, S. 106-113. Reißmann, K. 2010: Der Schnellkäfer Lacon querceus (HERBST, 1784). Aufgerufen am 21.07.2023. Online verfügbar unter: https://www.kerbtier.de/Pages/Themenseiten/deLacon.html. Schmidl, J. 2003: Die Mulmhöhlen-bewohnende Käferfauna alter Reichswald-Eichen. Artenbestand, Gefährdung, Schutzmaßnahmen und Perspektiven einer bedrohten Käfergruppe. - Unveröff. Gutachten im Auftrag des Bund Naturschutz Kreisgruppe Nürnberg. bufos büro für faunistisch-ökologische studien, Nürnberg. 48 S. Zitiervorschlag: Andreä, J. & Mayer, K. (2023): Nachweis von Lacon querceus (Herbst, 1784) im Bamberger Hain (Oberfranken). Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [28.07.2023]. Anschriften der Verfasser: Jakob Andreä, Retzelfembacher Str. 20, 90587 Veitsbronn. Katrin Mayer, Kohlenbrunnermühlstraße 3, 92318 Neumarkt i.d. OPf.
 

Back to the roots – Tenebrio obscurus Fabricius, 1792 und andere Schwarzkäferarten. Mitgeteilt von Heinz Bußler und Sven Finnberg am 11.09.2022

Unter den drei heimischen Arten der Gattung Tenebrio Linnaeus, 1758 ist nur Tenebrio opacus Duftschmid, 1812 ausschließlich in Naturhabitaten anzutreffen (Kaszab, 1969, Iwan et al., 2012), hier entwickelt sich die Art in anbrüchigen, meist hohlen Laubbäumen und gilt als europäische Reliktart (Eckelt et al., 2017). Neben einem Vorkommen auch im Freiland gelten Tenebrio molitor Linnaeus, 1758 und Tenebrio obscurus Fabricius, 1792 jedoch als weit verbreitete und bedeutende Vorratsschädlinge an Getreide, Mehl und Mehlprodukten (Kaszab, Z., 1969).

Abb. 1: Verbreitung von Tenebrio molitor, opacus und obscurus in Deutschland (www.coleokat.de 2022)

Tenebrio molitor ist in Deutschland weit verbreitet und häufig. Tenebrio opacus wird inzwischen deutschlandweit aber häufiger nachgewiesen als Tenebrio obscurus (siehe Karten Abb. 1). Aus Bayern liegen von beiden Arten nur sehr wenige aktuelle Nachweise vor. Als Fundumstände für Tenebrio obscurus wurde bisher häufig vermerkt: In Haus und Garten, im Zimmer, in einer Scheune, in der Nähe einer Mühle.

Abb. 2: Tenebrio obscurus, Lenkersheim 08.08.2022 (Foto: Sven Finnberg)

Überraschend war 2020 der Nachweis einer großen Population von Tenebrio obscurus in einer etwa 400jährigen, hohlen Solitäreiche am Rand der Windsheimer Bucht bei Lenkersheim. Vergesellschaftet fanden sich einige wenige Tenebrio molitor, aber auch die Reliktarten Ampedus cardinalis (SchiØdte, 1865), Ampedus brunnicornis Germar, 1844 und Cardiophorus gramineus (Scopoli, 1763).

Verbesserte Hygiene bei der Getreidelagerung und der stete Rückgang der Mühlenbetriebe und der kleinbäuerlichen Tierhaltung “zwingen“ Tenebrio obscurus „back to the roots“ in seine ursprünglichen Habitate. Welche Nahrungsquelle nutzen die Larven in hohlen Bäumen? Horion nennt 1956 als Fundorte der Art auch Taubenschläge, Hühner- und Kaninchenställe und Spatzennester. Bei allen drei Haustierarten ist Getreide ausschließlich oder teilweise Bestandteil des Futters. Getreidereste in den Stallungen sind die Entwicklungsstätte der Larven, auch für das Vorkommen bei Sperlingen als überwiegende Körnerfresser dürfte dies zutreffen. Horion weist weiterhin darauf hin, dass vielfach hervorgehoben wird, dass in besetzten Bäumen im Freiland Vogelnester vorhanden waren, in denen sich die Larven wahrscheinlich entwickelt haben. Eine direkte Abhängigkeit zu Vogelnestern besteht jedoch nicht, vielmehr sind Vorkommen höhlenbrütender Vogelarten ein Hinweis auf eine besondere Habitatqualität der Bäume. Sowohl bei der Eiche bei Lenkersheim, wie auch bei einer mit Tenebrio opacus besetzten Eiche bei Ansbach handelt es sich um sehr alte Eichen, die völlig hohl sind und mit braunfaulem Würfelbruch des Kernholzes gefüllt sind. Im Bodensatz der Höhlen finden sich mehlförmige Auflagen finaler Holzzersetzung, hier konnten die Larven aller drei Tenebrio-Arten nachgewiesen werden.

Wichtigster Höhlenbildner an Eichen ist der Leberpilz (Fistulina hepatica), er zersetzt mittels Braunfäule nur das Kernholz, das lebenswichtige Splintholz bleibt unbeeinträchtigt. Die Zellulose und Hemizellulose werden vom Leberpilz erst in einem späten Stadium angegriffen, Gerbstoffe werden abgebaut und dadurch werden wahrscheinlich erst die in der Stärke enthaltenen Polysaccharide aus dem Holz für die Larven als Nahrung verfügbar. Deshalb sind Vorkommen der Arten häufig an Alteichen mit Leberpilzbesatz gebunden.

Auch andere, überwiegend als Vorratsschädlinge geltende Arten (Kaszab, 1969), mit teilweise weltweiter Verbreitung, sind inzwischen regelmäßig in Laubwäldern anzutreffen. Um Bad Windsheim vor allem Palorus subdepressus (Wollaston, 1864), Palorus depressus (Fabricius, 1790), Tribolium castaneum (Herbst, 1797), Alphitophagus bifasciatus (Say, 1823), Alphitobius diaperinus (Panzer, 1797) und Diaclina fagi (Panzer, 1799).

Literatur: Eckelt, A., Müller, J. & U. Bense et al. (2017): „Primeval forest relict beetles“ of Central Europe: a set of 168 umbrella species for the protection of primeval forest remnants.- Journal of Insect Conservation, doi: 10.1007/s10841-017-0028-6. Horion, A. (1956): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer, Bd. V.- Eigenverlag, Tutzing: 254-255. Iwan, D., Kubisz, D. & P. Tykarski (2012): Tenebrionoidea (Tenebrionidae, Boridae) - Critical checklist, distribution in Poland and meta-analysis.- Coleoptera Poloniae, Warsawa: 480 S. Kaszab, Z., (1969): 83. Familie Tenebrionidae.- In: Freude, H., Harde, K.W. & G.A. Lohse (Hrsg.) : Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 8, Goecke & Evers, Krefeld: 250-260. Anschrift der Verfasser: Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1 B, 9155 Feuchtwangen & Sven Finnberg, Waldhaus 1, 91459 Markt Erlbach

 

Wiederfund des Großen Pappel-Prachtkäfers Poecilonota variolosa (Paykull, 1799) in Nordbayern. Mitgeteilt von Heinz Bußler und Simon Thorn am 19.06.2021

Von Poecilonota variolosa sind nur wenige Funde aus Nordbayern dokumentiert. Historisch vor 1900 aus dem nördlichen Steigerwald und aus der Umgebung von Erlangen, nach 1900 nur von Karlstadt a.M. im Jahr 1929 (Horion 1955) und von einer unbelegten Meldung 1992 aus dem Landkreis Wunsiedel. Am 12.06.2021 konnte die Art bei Burgbernheim und am 13.06.2021 bei Lenkersheim nachgewiesen werden. Beide Fundorte liegen am Anstieg der Frankenhöhe am Rand der Windsheimer Bucht in einer Entfernung von 15 Kilometern.

Abb.1: Poecilonota variolosa, Bad Windsheim, Lenkersheim, 13.06.2021 (Foto: H. Bußler)

Die Standorte liegen in ehemaligen und wieder reaktivierten Mittelwaldflächen mit einem traditionell hohen Anteil von Zitterpappeln (Populus tremula). Vorhanden sind vor allem auch ältere (60-70 j.) und deshalb stärkere Aspen mit bodennah dickerer Borke. Die Brutbäume stehen vollständig frei oder randständig und werden nicht durch einen Unterstand beschattet, sie sind ab den Mittagstunden voll besonnt. Die Bäume wirken aus der Ferne vital und sind gut belaubt. Bei näherer Betrachtung haben sie allerdings kleinere Schadstellen, Aufplatzungen und Überwallungen im unteren Stammbereich. Die Käfer hielten sich nur hier im bodennahen Bereich auf, nicht auf der oberen dünner werdenden glatten Rinde.

Abb. 2: Habitat in Lenkersheim mit freistehender, vitaler Zitterpappel an einem Feuchtbiotop (Foto: Heinz Bußler)

Die Käfer waren nicht flüchtig und bewegten sich oft minutenlang nicht, sie sind auf der Rinde perfekt getarnt. Begleitarten waren Agrilus ater (Linnaeus, 1767), Agrilus suvorovi (Obenberger, 1935), Rusticoclytus rusticus (Linnaeus, 1758) und Saperda perforata (Pallas, 1763).

Abb. 3: Poecilonota variolosa, Lenkersheim, 13.06.2021 (Foto: S. Finnberg)

Neben den aktuellen Vorkommen in Südbayern sind Einzelnachweise ab dem Jahr 2000 nur aus Baden und Hessen belegt. Aus fünf weiteren Regionen in Deutschland fehlen neuere Nachweise und die Art ist dort verschollen oder bereits ausgestorben. Durch die Bindung an optisch nur schwer zu erkennende Brutbäume könnte die Art unterkartiert sein. Als wirtschaftlich nicht rentable „Weichholzart“, die bei Durchforstungen noch immer meist entnommen werden, fehlen ältere Zitterpappeln jedoch in den allermeisten schlagweisen Hochwäldern und sind als jüngere Exemplare auf Bestands- und Wegränder beschränkt. In dem Bestand bei Lenkersheim konnte 2019 erstmals auch Sulcacis bidentulus (Rosenhauer, 1847) außerhalb von Auwäldern nachgewiesen werden und unterstreicht, neben anderer bereits nachgewiesener xylobionten Arten, jetzt mit dem Fund dieses Prachtkäfers nochmals die Bedeutung wechselfeuchter Mittelwälder für Arten der Weichholz- und Hartholzaue. Die Forsteinrichtung hatte für die Fläche auch die Umwandlung in einen Bestand aus Douglasie und Rotbuche geplant. Dem ist man nicht gefolgt, sondern hat einen Vertrag nach dem bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) für „lichte Waldstrukturen“ abgeschlossen.

Literatur: Horion, A. (1955): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Bd. IV.- Eigenverlag Tutzing bei München: 17-18. Zitiervorschlag: Bußler H. & Thorn S. (2021): Wiederfund des Großen Pappel-Prachtkäfers Poecilonota variolosa (Paykull, 1799) in Nordbayern. Faunistische Notiz, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [19.06.2021]. Anschrift der Verfasser. Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1 B, 9155 Feuchtwangen & Dr. Simon Thorn, Ökologische Station Fabrikschleichach, Glashüttenstraße 5,  96181 Rauhenebrach

 

Ein weiterer inneralpiner Winterfund des Runzeligen Ölkäfers (Meloe rugosus Marsham, 1802). Mitgeteilt von Alfred Karle-Fendt am 09.03.2021

Auf die Faunistische Notiz vom 11.2.2021 wird verwiesen.

Im österreichischen Teil des Naturparks Nagelfluhkette fanden die Ranger Lisa Klocker und Niklas Lieb am 23.02.2021 auf 1157m Höhe 1,5 km westlich der deutschen Grenze ein weiteres Meloe rugosus-Weibchen. Dieses lief über ein südexponiertes Schneefeld zwischen bereits ausgeaperten Hangbereichen auf einer Weidefläche. Entgegen der Auffassung von Schedl (2009), der den einzigen Fund in Tirol auf 1230m als Ausnahme einstufte, scheint es also inneralpin eine Höhenpopulation der Art zu geben.


Foto Niklas Lieb

Literatur: Schedl, W. (2009): Über im Herbst aktive Meloe-Arten im Bundesland Tirol (Österreich) (Insecta: Coleoptera, Meloidae). Linzer biologische Beiträge 41/1:359-366. Zitiervorschlag: Karle-Fendt, A. (2021): Ein weiterer inneralpiner Winterfund des Runzeligen Ölkäfers (Meloe rugosus Marsham, 1802). Faunistische Notiz, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [09.03.2021]. Anschrift des Verfassers: Alfred Karle-Fendt, Hofenerstraße 49, 87527 Sonthofen.

 

Lixus ochraceus (Bohem., 1843) & Lixus paraplecticus (L., 1758) am Moorweiher: Teichflachmoore als Lebensraum für seltene Lixinae (Familie Curculionidae). Mitgeteilt von Jakob Andreä am 13.01.2021

Im mittelfränkischen Aischgrund werden seit Jahrhunderten Karpfen in dafür angelegten Teichen als Speisefische gezüchtet. Bleibt die Nutzung und Pflege der Weiher über längere Zeit aus, verlanden diese und es entstehen sogenannte Teichflachmoore (Marabini, 2015). Zu deren Förderung und zum Schutz der vielen seltenen dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten wurde im Landkreis Erlangen-Höchstadt im Jahr 1995 das Arten- und Biotopschutzprojekt „Lebensraumnetz Moorweiher und Niedermoore“ ins Leben gerufen (Marabini, 2002). Der Fokus bei faunistischen Untersuchungen lag dort jedoch bisher hauptsächlich auf Amphibien und Libellen (Pankratius, 2002; Pankratius & Schott, 2014; Scholl, 1995).
Allerdings scheinen sich auch andere Taxa in diesem selten gewordenen Lebensraum wohlzufühlen. Am Schwarzweiher (10,818671°E 49,676280°N, 305m ü. NN), etwa 1,5 km südlich des Ortsrandes von Höchstadt, konnte ich am 09. September 2020 am Teichrand auf Juncus effusus (Flatter-Binse) ein Exemplar von Lixus ochraceus (Bohem., 1843) (Ockerbrauner Steppenrüssler, RL Bay. 2 [Sprick et al., 2003]), sowie etwa 20 Tiere von Lixus paraplecticus (L., 1758) (Geschwänzter Stängelrüssler, RL Bay. 1 [Sprick et al., 2003]) beobachten.

Abb. 1: Paar von Lixus paraplecticus (Geschwänzter Stängelrüssler) am Schwarzweiher bei Höchstadt. Foto: J. Andreä

 

Abb. 2: Lixus ochraceus (Ockerbrauner Steppenrüssler) am Schwarzweiher bei Höchstadt Foto: J. Andreä

Dieser Moorweiher ist bereits für seinen Artenreichtum an Libellen (Marabini, 2002) und seltenen Pflanzen (Franke, 2001) bekannt. Er ist umgeben von Kiefernforst und der Boden besteht hauptsächlich aus (grusführendem) Sand über Schluffsand bis Sandlehm (Sandstein) (Daten abgerufen von: Bayerisches Landesamt für Umwelt, 2021). Aufgrund von Trockenheit und der geringen Feldkapazität des Oberbodens ist die Vegetation außerhalb der Teiche teilweise lückig. Das direkte Nebeneinander von sandigen, trockenwarmen Waldrändern und den feuchten Teichflachmooren begünstigt das Vorkommen von Arten mit sehr unterschiedlichen Lebensraumansprüchen. So bevorzugt Lixus ochraceus xerotherme Habitate, während Lixus paraplecticus in feuchten bis nassen Biotopen anzutreffen ist (Rheinheimer & Hassler, 2010). Bei beiden Arten handelt es sich um oligophage Nahrungsspezialisten. Lixus ochraceus ist auf Brassicaceae (Kreuzblütler) wie Raphanus (Hederich), Brassica (Kohl) und Alliaria (Knoblauchsrauke) angewiesen und Lixus paraplecticus nutzt am oder im Wasser wachsende Apiaceae (Doldenblütler) als Futterpflanzen (Rheinheimer & Hassler, 2010).
In Anbetracht der relativ hohen Zahl der gefundenen Individuen und der wenigen bisher veröffentlichten Fundmeldungen dürfte es sich zumindest für Lixus paraplecticus um ein süddeutschlandweit bedeutendes Vorkommen handeln. Daher sollte die Lebensweise der Art zukünftig beim Flächenmanagement berücksichtigt werden. Die Larven von Lixus paraplecticus entwickeln und verpuppen sich den Sommer über in den Stängeln der Wirtspflanzen oberhalb der Wasserlinie (Rheinheimer & Hassler, 2010). In diesem Zeitraum sollten daher Eingriffe, welche die Futterpflanzen schädigen könnten, unterbleiben. Bei den Beobachtungen handelte es sich um Zufallsfunde. Eine gezielte Nachsuche, auch in den angrenzenden Teichgebieten, wäre sicherlich lohnenswert.

Literatur: Daten abgerufen von: Bayerisches Landesamt für Umwelt (2021): https://www.umweltatlas.bayern.de/mapapps/resources/apps/lfu_boden_ftz/i.... Abgerufen am 12.01.2021.  Franke, T. (2001): Floristische Erhebungen an ausgewählten Teichgruppen des Moorweiherprojektes zur Effizienzkontrolle von Landschaftspflegemaßnahmen; unveröff. Gutachten i.A. der Regierung von Mittelfranken; IVL.  Marabini, J. (2002): Zwischenbericht zum ABSP-Umsetzungsprojekt „Lebensraumnetz Moorweiher und Niedermoore. ‒ unveröff., Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Höchstadt. 50 S.  Marabini, J. (2015): 20 Jahre Naturschutzprojekt „Lebensraumnetz Moorweiher und Niedermoore“ - Erfahrungen mit Teufelsnadeln, blauen Fröschen und Fleisch fressenden Pflanzen. RegnitzFlora - Mitteilungen des Vereins zur Erforschung der Flora des Regnitzgebietes. Band 7, S. 32 – 40.  Pankratius, U. (2014): Endbericht zum Monitoring der Moorfroschbestände (Rana arvalis) im Aischgrund 2014. ‒ unveröff., i. A. der Reg. v. Mittelfranken, Fürth.  Pankratius, U. & Schott, H. (2014): Überprüfung der Moosjungfernbestände 2013 und 2014 im Aischgrund an ausgewählten Moorweihern und Niedermooren des Landkreises Erlangen-Höchstadt. ‒ unveröff., i.A. der Reg. v. Mittelfranken, Fürth.  Rheinheimer, J. & Hassler, M. (2010): Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs. Verlag Regionalkultur. Landesanstalt für Umwelt, Messung und Naturschutz Baden-Württemberg. 944 S.  Scholl, G. (1995): Bestandserhebungen von Moorfrosch und speziellen, an vermoorte Teiche angepaßte Libellenarten im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Erstellung eines Hilfskonzeptes für den Lebensraum „Vermoorte Teiche“. ‒ unveröff. i.A. des Bay. Landesamtes für Umweltschutz.  Sprick, P., Kippenberg, H., Schmidl, J. & Behne, L. (2003): Rote Liste gefährdeter Rüsselkäfer (Coleoptera: Curculionoidae) Bayerns. – SchrR. Bayer.Landesamt für Umweltschutz 166. S. 161 - 171.  Zitiervorschlag: Andreä, J. (2021): Lixus ochraceus (Bohem., 1843) & Lixus paraplecticus (L., 1758) am Moorweiher: Teichflachmoore als Lebensraum für seltene Lixinae (Familie Curculionidae). Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [13.01.2021].  Anschrift des Verfassers: Jakob Andreä, Herrnholzweg 22, 95447 Bayreuth, E-Mail: bokaj.a [at] online.de

 

Ein inneralpiner Winterfund des Runzeligen Ölkäfers (Meloe rugosus Marsham, 1802) in den Allgäuer Alpen. Mitgeteilt von Alfred Karle-Fendt am 11.02.2021

Der Runzelige Ölkäfer gilt in Mitteleuropa als Bewohner zweier unterschiedlicher Habitate: einerseits Auen, andererseits trockene, nährstoffarme bis mesophile Lebensräume. Es ist eine Herbstart mit gelegentlichem Überdauern bis ins erste Frühjahr (Schedl 2009). Sie kommt nach bisherigem Kenntnisstand in den Alpentälern nur in warmen Talniederungen vor (Horion 1956).


1 ♀, 06.02.2021, Alpe Rappengschwend, Allgäuer Alpen, Gunzesried, südgerichtete Alpweide an Nagelfluh-Felsriegel, 1240m, leg. et det. Alfred Karle-Fendt, conf. Klaus Kuhn.

Das Tier lief auf einer geschlossenen Schneedecke von ca. einem halben Meter Höhe. In der Nähe befanden sich vereinzelt durch Starkregen und extremen Föhn ausgeaperte Felsen und grabenartige schneefreie Stellen in Folge von Wasseraustritten.
Die Art ist sowohl in der Deutschen wie auch in der Bayerischen Roten Liste als vom Aussterben bedroht eingestuft. Nach der Verbreitungskarte in Coleokat ist Meloe rugosus in größeren Flusstälern, besonders im Neckar-, Rhein- und Elbetal außerhalb der Norddeutschen Tiefebene durchaus verbreiteter.
Im Entwurf zur Roten Liste 2012 wurde die Art tatsächlich bundesweit auf 2 - stark gefährdet - heruntergestuft. Nachdem das BfN die aktuelle Rote Liste nicht publiziert, gilt immer noch die von 1998 und da ist M. rugosus unter 1 vom Aussterben bedroht gelistet (Klaus Kuhn in litt.).

Literatur: Horion, A. (1956): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer. Band V Heteromena. Ent. Arbeiten Mus. Frey Tutzing. Schedl, W. (2009): Über im Herbst aktive Meloe-Arten im Bundesland Tirol (Österreich) (Insecta: Coleoptera, Meloidae). Linzer biologische Beiträge 41/1:359-366. Zitiervorschlag: Karle-Fendt, A. (2021): Ein inneralpiner Winterfund des Runzeligen Ölkäfers (Meloe rugosus Marsham, 1802) in den Allgäuer Alpen. Faunistische Notiz, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [11.02.2021]. Anschrift des Verfassers: Alfred Karle-Fendt, Hofenerstraße 49, 87527 Sonthofen.
 

Neue Funde von Ditylus laevis (Fabricius, 1787) im Nationalpark Bayerischer Wald. Mitgeteilt von Jörg Müller am 11.8.2020

2016 wurde in einer Malaisefalle bei Ludwigsthal ein Exemplar der Urwaldreliktart Ditylus laevis (Oedemeridae) nachgewiesen. Dies war der einzige rezente Fund in Deutschland seit den 1990 Jahren. 2020 erbrachte eine gezielte Nachsuche durch Andreas Tschimmel, Annika Busse und Simon Thorn vom 21.5. bis 23.5.2020 insgesamt 12 Exemplare. Sie liefen auf Totholzgenist in einem Bach herum und schwärmten an einer anbrüchigen Erle. Historisch wurde die Art 1976 durch Funde von F. Hebauer und Lackerbeck in der Nähe des heutigen Fundortes gemeldet. Laut Lackerbeck wurde die Art 1962-1965 bei Frauenau sowie 1976 bei Zwiesel gefunden (Geiser 1981). Um den Status der Art in der Region zu beurteilen sind weitere Nachsuchen in totholzreichen Bachlebensräumen notwendig.


Lebensraum von Ditylus laevis im Nationalpark Bayerischer Wald (Foto: Andreas Ebert)

Literatur: Geiser, R. (1981): 9. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Entomologen. Nachrichtenblatt der bayerischen Entomologen 30:45. Zitiervorschlag: Müller, J. (2020): Neue Funde von Ditylus laevis (Fabricius, 1787) im Nationalpark Bayerischer Wald. Faunistische Notiz, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [11.08.2020]. Anschrift des Verfassers: Jörg Müller, Nationalpark Bayerischer Wald, Freyunger Str. 2, 94481 Grafenau; Biozentrum Universität Würzburg, Feldstation Fabrikschleichach, Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III), Glashüttenstraße 5, 96181 Rauhenebrach; joerg.mueller [at] npv-bw.bayern.de
 

Wiederbesiedlung des Bayerischen Waldes durch Peltis grossa (Linnaeus, 1758). Mitgeteilt von Jörg Müller am 11.8.2020

Der Ostomidae Peltis grossa wird in Mitteleuropa als Urwaldrelikt eingewertet (Eckelt et al. 2018). Um 1900, als es im Bayerischen Wald noch 14.000 ha Urwald-ähnliche Wälder gab, konnte die Art noch am Rachel (Thiem 1906) sowie hinter dem Lusen (Hennevogel 1905) im Grenzbereich zu Böhmen gefunden werden. Danach wurde die Art nicht mehr nachgewiesen. Auch die nahe verwandte Art Ostoma ferruginea wurde zu einer seltenen Art der montanen Lage. Horion schreibt 1960 (Horion 1960), es bedarf erst neuer Belege ob die Art noch in den Mittelgebirgen Deutschland lebt. Der Rückgang deckt sich exakt mit dem Einzug moderner Forstwirtschaft. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die Wälder großflächig in fichtendominierte Wirtschaftswälder umgewandelt. 1970 wurde der Nationalpark Bayerischer Wald ausgewiesen. Im Zug von Buchdruckervermehrung und Stürmen und einer immer weiter ausgeweiteten Prozessschutzstrategie kam es zu einem massiven Anstieg an Totholz. Ostoma ferruginea wurde zu einer Massenart, die selbst in den Dörfern regelmäßig zu finden ist (Müller et al. 2010). Trotzdem blieben Funde von Peltis grossa im Nationalpark, wie aber auch im benachbarten Nationalpark Sumava in den Jahren 2007-2016 aus (Seibold et al. 2017). Erst ab 2018 wurden wieder Funde aus dem Sumava berichtet. Erneute intensive Nachsuchen erbrachten dann am 3.8.2019 einen Fund bei Neuschönau in der Naturzone des Nationalparks. Der Käfer saß an einem Rotrandigen Fichtenporling (Fomitopsis pinicola) an einem starken Fichtenstumpf (siehe Foto). Weitere Nachsuchen 2020 durch Annika Busse und den Verfasser ergaben in diesem Bestand Schlupflöcher an zwei weiteren Fichtenstämmen. Daneben erfolgte ein weiterer Fund durch Jochen Linner am 6. August 2020: In der Nähe der Racheldiensthütte konnten drei Ausschlupflöcher an stehendem Fichtentotholz, sowie ein Käfer nachgewiesen werden. Weitere Nachsuchen entlang der Grenze am Dreisessel ergaben am 25. Juli und am 8. August 2020 durch den Verfasser mehrere Käfer auf bayerischer Seite, alle an Fichtenstümpfen auf Borkenkäferflächen, die in den Jahren 2007 und 2008 entstanden sind. Hier muss angemerkt werden, dass auf tschechischer Seite noch deutlich mehr Käfer gefunden werden konnten. Bei dieser Suche gelangen Annika Busse auch auf österreichischer Seite direkt im Dreiländereck der Nachweis von acht Käfern an einem Stumpf. Dies deutet daraufhin, dass die Art vom Massenangebot an Fichtentotholz profitiert hat, aber noch nicht alle Bereiche wiederbesiedelt hat.

Peltis grossa auf Fomitopsis pinicola im Nationalpark Bayerischer Wald 2019 (Foto: Lukas Haselberger)

Literatur: Eckelt, A., Müller, J., Bense, U., Brustel, H., Bußler, H., Chittaro, Y., Cizek, L., Frei, A., Holzer, E., Kadej, M., Kahlen, M., Köhler, F., Möller, G., Mühle, H., Sanchez, A., Schaffrath, U., Schmidl, J., Smolis, A., Szallies, A., Németh, T., Wurst, C., Thorn, S., Christensen R. H. B. & S. Seibold (2018): "Primeval forest relict beetles" of Central Europe: a set of 168 umbrella species for the protection of primeval forest remnants. Journal of Insect Conservation 22:15-28.  Hennevogel, F. v. E. (1905): Zur Käferfauna des Böhmerwaldes. Verlag der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen, Prag.  Horion, A. (1960): Fauntistik der mitteleuropäischen Käfer. Bd. VII Clavicornia. Komissionsverlag Feyel, Überlingen.  Müller, J., Noss, R., Bussler, H. & R. Brandl (2010): Learning from a "benign neglect strategy" in a national park: Response of saproxylic beetles to dead wood accumulation. Biological Conservation 143:2559-2569.  Seibold, S., Büche, B., Szallies,A. & J. Müller (2017): Neue Käfernachweise im Nationalpark Bayerischer Wald im Rahmen von Totholzexperimenten (Insecta: Coleoptera). Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik 17:1-17.  Thiem, F. M. (1906): Biogeographische Betrachtung des Rachel. - zum Zwecke der Darlegung wie das Leben diesen Raum in vertikaler Richtung besetzt hat. Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 16:6-137.  Zitiervorschlag: Müller, J. (2020): Wiederbesiedlung des Bayerischen Waldes durch Peltis grossa (Linnaeus, 1758). Faunistische Notiz, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [11.08.2020]. Anschrift des Verfassers: Jörg Müller, Nationalpark Bayerischer Wald, Freyunger Str. 2, 94481 Grafenau; Biozentrum Universität Würzburg, Feldstation Fabrikschleichach, Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III), Glashüttenstraße 5, 96181 Rauhenebrach; joerg.mueller [at] npv-bw.bayern.de

Euoniticellus fulvus (Coleoptera, Scarabaeidae) im NSG „Tennenloher Forst“ – Wiederfund in Bayern nach über 100 Jahren. Mitgeteilt von Reiner Büttner am 06.07.2020

Im Zuge einer Untersuchung koprophager Scarabaeidae im Naturschutzgebiet „Tennenloher Forst“ südlich von Erlangen konnte der in Bayern als „ausgestorben“ geführte Dungkäfer Euoniticellus fulvus nachgewiesen werden. Es handelt sich damit zudem um den aktuell östlichsten Fundort in Deutschland. Kurz zuvor wurde die Art im Raum Bad Windsheim beobachtet, nur etwa 50 km westlich von Tennenlohe (S. Thorn, mündl. Mitt.).

Abb. 1: Das in Tennenlohe nachgewiesene Exemplar von Euoniticellus fulvus. Foto: R. Büttner

Auffindesituation: Am 03. Juli 2020 wurden im Zuge einer vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt beauftragten Untersuchung sechs Köderfallen für koprophage Käfer (vgl. dazu Büttner 2018a) im beweideten Teil des Naturschutzgebiets „Tennenloher Forst“ installiert. Der Bereich, ein ehemaliger Standortübungsplatz mit Munitionsbelastung, wird ganzjährig von Przewalski-Pferden beweidet (Abb. 2), so dass jederzeit frischer Dung zur Verfügung steht. Am 04. Juli wurden die Fallen geleert und wieder abgebaut. Bei der Überführung der Fänge aus der übersättigten Kochsalzlösung in Ethanol fiel dem Autor ein Exemplar von Euoniticellus fulvus auf. Die Köderfalle, aus der das Exemplar stammte, stand ganztägig sonnenexponiert im Offenland (Abb. 3). 

Die Koordinaten des Fundorts lauten: 49.555191, 11.043849; 305 m üNN.

Abb. 2: Przewalski-Pferde am Fundort von Euoniticellus fulvus. Foto: R. Büttner

Abb. 3: Unverstellter Blick auf den Fundort – die Köderfalle befand sich an dem kleinen Sandhügel in der Bildmitte. Foto: R. Büttner

Ökologie: Euoniticellus fulvus ist eine stenotope, xerothermophile Art (Rößner 2012). Die meisten Nachweise stammen aus sehr frischem und weichem Dung von Pferden und Rindern (Wassmer et al. 1994, Peřinkovâ & Fischer 2010), aber auch Esels- und Schafskot werden genutzt (eig. Beob.). Sonnenexponierte Weiden, insbesondere wohl magerer Standorte, werden bevorzugt. Sowohl die Larven als auch die erwachsenen Käfer leben parakoproid von Dung. Die Käfer betreiben Brutfürsorge. Für die Nachkommenschaft werden Gänge in den Boden gebohrt, in die Kot eingetragen wird. Die adulten Käfer sind von Frühjahr bis Sommer nachzuweisen, allerdings nie in großer Individuenzahl. Die Käfer der Folgegeneration entwickeln sich wohl im selben Jahr und überwintern anschließend (Rößner 2012).

Verbreitung: Nach Horion (1958) handelt es sich bei E. fulvus um eine kontinentale (pontisch-mediterrane) Art, die den Bereich des atlantischen Klimas eher meidet. Horion merkt überdies an, dass die ehemals im Osten (heute Polen) und Süden Deutschlands verbreiteten, aber sporadischen Funde wohl schon im 19. Jahrhundert immer weiter zurückgingen. Ab 1935 wurde kein neuer Fund aus Deutschland gemeldet, der letzte belegte Nachweis stammte vom Lilienhof/Kaiserstuhl, wo die Beweidung in großem Stil, wie fast überall in Europa, vor Jahrzehnten aufgegeben wurde (Wassmer et al. 1994). Neue Nachweise tauchen wieder ab 1994 im Westen Deutschlands auf (Wassmer et al. 1994, Frank & Konzelmann 2002).

In Deutschland liegt der aktuelle Schwerpunkt der Verbreitung bzw. der Nachweise nach wie vor in den badischen Wärmegebieten sowie der pfälzer und südhessischen Rheinebene. Für Bayern liegen seit mindestens 1900 keine Meldungen vor (Bleich et al. 2020). Aktuelle Untersuchungen im westlichen Mittelfranken (Raum Bad Windsheim) durch S. Thorn erbrachten wenige Tage vor dem Tennenloher Nachweis einen neuen Beleg der Art in Bayern.

Die Habitatbedingungen der ökologisch anspruchsvollen Art sind auf den Weideflächen des Naturschutzgebiets „Tennenloher Forst“ gegeben – mageres Grünland auf sandigem Boden, das nutzungsbedingt (militärisches Übungsgelände seit 1935) nie einer intensiven Düngung ausgesetzt war. Die untersuchte Offenfläche drohte seit dem Abzug des Militärs im Jahr 1993 einer rasanten Gehölzsukzession zum Opfer zu fallen (vgl. Marabini 2014), bis 2003 bzw. 2010 in zwei Abschnitten der größte Teil eingezäunt und durch Przewalski-Pferde beweidet wurde. Zur weiteren Gehölzbekämpfung werden Pfauenziegen eingesetzt. Vor allem die Pferde sorgen im Umfeld des Nachweises für eine kurzrasige und lückige Vegetation und stellen überdies Nahrung für koprophage Käfer. Untersuchungen im Jahr 2016 (Büttner 2016) ergaben noch keine Hinweise auf das Auftreten von E. fulvus, dass aber diverse koprophage Arten in Ausbreitung begriffen sind, ist mittlerweile mehrfach belegt (u. a. Buse & Görtz 2015, Buse & Benisch 2018, Büttner 2018b, 2018c)

Zwischen dem Nachweisort von Thorn und dem nächstgelegenen Fundort in Südhessen liegen rund 120 km Luftlinie, von der Windsheimer Bucht in das Nürnberger Becken sind es nochmals ca. 50 km. Die extrem trockenen und heißen Jahre 2018 und 2019 können sehr wohl günstige klimatische Voraussetzungen für die Art geschaffen haben, das Auftauchen in Mittelfranken ist dennoch am ehesten mit mehreren Zwischenstationen plausibel erklärbar. Vor allem beweidete Gebiete, z. B. Reitanlagen, aber auch Rinderweiden oder Schaftriften in wärmebegünstigten Lagen Unter- und Mittelfrankens kommen als Trittsteine in Frage. Die gute Flugfähigkeit der Käfer, eventuell begünstigt durch Westwinde, ermöglicht derartige Expansionen.

Literatur:  Bleich, O., S. Gürlich & F. Köhler (2020): Verzeichnis und Verbreitungsatlas der Käfer Deutschlands. - World Wide Web electronic publication http://www.coleokat.de/de/fhl/ [05.07.2020]. Buse, J. & M. Görtz (2015): Wiederfund von Aphodius (Sigorus) porcus (Fabricius, 1792) und Aphodius (Melinopterus) consputus Creutzer, 1799, in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Scarabaeidae). Fauna Flora Rheinland-Pfalz 13(1), S. 49-54.  Buse, J. & C. Benisch (2018): Wer mag wilde Weiden? Zum aktuellen Stand der Verbreitung des Dungkäfers Coprimorphus scrutator Herbst (Coleoptera, Aphodiidae) in Deutschland. Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart 53, S. 67-70.   Büttner, R. (2016): Erfassung des Artenspektrums von Dungkäfern im Naturschutzgebiet „Tennenloher Forst“ unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Anthelminthica. Unveröff. Mskr., Hemhofen, 40 S.  Büttner, R. (2018a): Eine effiziente Nachweis- bzw. Fangmethode für koprophage Käfer (Coleoptera). - Entomologische Zeitschrift, Schwanfeld 128(2), S. 100-102.  Büttner, R. (2018b): Nachweise des Dungkäfers Coprimorphus scrutator (L., 1758) in Nordbayern und Überlegungen zum Fundhabitat (Coleoptera, Scarabaeidae). Beiträge zur Bayerischen Entomofaunistik 18, S. 19-22.  Büttner, R. (2018c): Erste Nachweise des Dungkäfers Chilothorax conspurcatus (L., 1758) in Nordbayern (Coleoptera, Scarabaeidae). Beiträge zur Bayerischen Entomofaunistik 18, S. 15-18.   Horion, A. D. (1958): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer; Bd. VI: Lamellicornia (Scarabaeidae - Lucanidae).  Kommissionsverlag A. Feyel, Überlingen.  Frank, J. & E. Konzelmann (2002): Die Käfer Baden-Württembergs 1950 bis 2000. Naturschutz-Praxis, Artenschutz 6.  Marabini, J. (2014): Zurückdrängen der invasiven Traubenkirsche (Prunus serotina) durch Ziegenbeweidung; ANLiegen Natur 36(2) online. Laufen, 6 S., www.anl. bayern.de/publikationen.  Peřinkovâ, P. & O. A. Fischer (2010): Euoniticellus fulvus (Goeze, 1777) (Coleoptera: Scarabaeidae) in south-western Moravia (Czech Republic).  Acta Musei Moraviae, Scientiae biologicae (Brno) 95(2), S. 25-28.  Rößner, E. (2012): Die Hirschkäfer und Blatthornkäfer Ostdeutschlands (Coleoptera: Scarabaeoidea). Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Erfurt e. V., 508 S.  Wassmer, T., W. Himmelbach & R. Himmelbach (1994): Dungbewohnende Blatthornkäfer (Scarabaeoidea) und Wasserkäfer (Hydrophilidae) aus dem Hessental bei Schelingen im Kaiserstuhl. Mitteilungen des badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz, N.F. 16. Freiburg, S. 75-83.  Zitiervorschlag: Büttner R. (2020): Euoniticellus fulvus (Coleoptera, Scarabaeidae) im NSG „Tennenloher Forst“ – Wiederfund in Bayern nach über 100 Jahren. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [06.07.2020].  Anschrift des Verfassers: Reiner Büttner, IVL, Georg-Eger-Str. 1b, 91334 Hemhofen

Nachweis von Tarsostenus univittatus (Coleoptera, Cleridae) im Osten Erlangens – Erstnachweis in Bayern. Mitgeteilt von Reiner Büttner am 16.06.2020

Am Fenster einer Wohnung in Erlangen-Sieglitzhof wurde ein Exemplar des Buntkäfers Tarsostenus univittatus (Rossi, 1792) nachgewiesen. Nach aktueller Kenntnislage ist dies der erste gemeldete Nachweis der Art in Bayern.

Abb. 1: Das in Erlangen nachgewiesene Exemplar von Tarsostenus univittatus. Foto: R. Büttner

Auffindesituation: Am 03. Juni 2020 entdeckte die Katze des Verfassers am Fenster seiner Wohnung einen kleinen, auffallend schlanken Käfer, teils sitzend, teils kurze Flüge unternehmend. Das Tier [der Käfer, nicht die Katze] wurde in einem Glasröhrchen gefangen und wurde aufgrund der charakteristischen Färbung noch lebend als Tarsostenus univittatus bestimmt. Die Herkunft des Individuums konnte nicht ermittelt werden. Die Koordinaten des Fundorts lauten: 49.599194, 11.036829; 279 m üNN.

Ökologie: Der schlank gebaute Buntkäfer Tarsostenus univittatus ist ein Prädator, der sich auf die Jagd auf Splintholzkäfer (Lyctidae) und kleinere Bohrkäferarten (Bostrichidae) spezialisiert hat. Sowohl die Imagines als auch die Larven suchen aktiv nach Beutetieren. Letztere jagen in den Bohrgängen von Lyctiden, die adulten Käfer stellen Splint- und Bohrkäfern auch auf der Holzoberfläche nach oder stöbern sie in ihren Verstecken auf (Geis 1997). Tarsostenus univittatus ist thermophil und ist offenbar nur in wintermilden Klimaten in der Lage, stabile und fortpflanzungsfähige Populationen aufzubauen bzw. zu unterhalten. Dies gilt auch für verschleppte Tiere, die unter günstigen Umständen neue Bestände etablieren können (vgl. Niehuis 2013).

Verbreitung: Die Art hat aufgrund weltweiter Holztransporte mittlerweile eine kosmopolitische (wenn auch lückige) Verbreitung, was die Identifizierung autochthoner Bestände erschwert. In Europa galten lange Zeit lediglich ausschließlich mediterrane Populationen als autochthon. Geis (1997) hält auch Funde im südlichen Oberrheingebiet (Umgebung von Basel, Breisgau und Kaiserstuhl) seit den 1990er Jahren für bodenständig, er erklärt dies mit einer Arealerweiterung, die vom Klimawandel begünstigt wurde. Niehuis (2013) spricht hierbei nicht von indigenen, sondern nachträglich etablierten Beständen.

In Deutschland liegt der Schwerpunkt der Verbreitung bzw. der Nachweise in den badischen Wärmegebieten und der Pfälzer Rheinebene. Streufunde sind überdies aus Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen bekannt (Niehuis 2013). Ein Fundpunkt liegt im Saarland, für Bayern liegen offenbar bislang keine Meldungen vor (Bleich et al. 2020).

Der isolierte Einzelfund von Tarsostenus univittatus in Mittelfranken ist ohne weitere Kenntnisse von Fundorten nicht durch eine Arealerweiterung zu erklären. Es kann sich ohne weiteres um ein eingeschlepptes Tier handeln, dafür spricht z. B. die unmittelbare Nähe des Fundortes zu einer Schreinerwerkstatt und einem asiatischen Importgeschäft. Nicht auszuschließen ist allerdings auch die Herkunft aus einem Stapel Brennholz aus mittelfränkischer Eiche. Dieser besteht aus Astschnitt von straßenbegleitenden Eichen, ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Nachweisorts.

Literatur:  Bleich, O., S. Gürlich & F. Köhler (2020): Verzeichnis und Verbreitungsatlas der Käfer Deutschlands. - World Wide Web electronic publication http://www.coleokat.de/de/fhl/ [16.06.2020].  Geis, K.-U. (1997): Zum Vorkommen von Tarsostenus univittatus (Rossi) (Col., Cleridae) in Südwest-Mitteleuropa und Beobachtungen seiner Lebensweise. Mitteilungen des entomologischen Vereins Stuttgart 32, S. 87-89.   Niehuis, M. (2013): Die Buntkäfer (Coleoptera: Cleridae) in Rheinland-Pfalz und im Saarland. GNOR (Hrsg.): Beiheft 44 der Schriftenreihe „Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz, Landau, 683 S.   Zitiervorschlag: Büttner R. (2020): Nachweis von Tarsostenus univittatus (Coleoptera, Cleridae) im Osten Erlangens – Erstnachweis in Bayern. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [16.06.2020].   Anschrift des Verfassers: Reiner Büttner, IVL, Georg-Eger-Str. 1b, 91334 Hemhofen

Nachweis von Liothorax plagiatus (Coleoptera, Scarabaeidae) an einer Biotopteichanlage im Süden Erlangens. Mitgeteilt von Reiner Büttner am 25.04.2020.

Im Zuge der Nachverdichtung eines bestehenden Wohnviertels im Süden von Erlangen („Jaminpark“) werden derzeit auch mehrere habitatverbessernde Maßnahmen durchgeführt. Der Fokus liegt dabei auf dem Erhalt und der Ausweitung autochthoner Sandmagerrasen, die sich als Offenflächen zwischen den Wohnblöcken befinden, es wurden aber auch einige künstliche Kleingewässer zur Strukturanreicherung angelegt. Am 16. und 17.04.2020 wurden sowohl einige Sandflächen als auch zwei der Gewässeranlagen vom Verfasser kursorisch auf Käfer und Wanzen hin untersucht. Dabei wurden an einem der Biotopteiche mehrere Exemplare von Liothorax plagiatus (L., 1767) gefunden.

Abb. 1: Liothorax plagiatus auf feuchtem Sand

Auffindesituation: Zwischen neu errichteten Wohnhäusern und sanierten Wohnblöcken wurden drei Kleingewässer angelegt. Der Grund der Mulden ist mit einer starken Sandschicht bedeckt, wie die Abdichtung zum sandigen Untergrund hin erfolgte, ist nicht bekannt. Die Anlagen wurden offenbar im Jahr 2019 fertig gestellt und auch schon mit Wasser befüllt. Bedingt durch das niederschlagsarme Frühjahr 2020 waren die Wasserstände in allen drei Biotopteichen stark abgesunken, nur noch ein Teich führte Mitte April noch etwas Restwasser (siehe Abb. 2). Das sandige Substrat am Teichboden war noch gut durchfeuchtet, nicht zuletzt wegen der Schicht aus Falllaub, die sich offenbar seit dem letzten Herbst in den Mulden angesammelt hatte und die Verdunstung stark bremste.

Auf der Suche nach Käfern wurde diese feuchte Laubschicht, die sich in unterschiedlichen Stadien der Zersetzung befand, stückweise per Hand durchstöbert. An einer Stelle wurden dabei an der Grenzschicht Sandsubstrat / Laubschicht mehrere 3 - 4 mm kleine, schwarze Scarabaeidae gefunden. Mangels Nahrungsgrundlage konnte eine koprophage Art nahezu ausgeschlossen werden, die Fundsituation unter altem, verrottendem Laub passte jedoch sehr gut zu saprophagen Arten. Einige Tiere wurden zur Bestimmung eingesammelt und konnten, auch genitalmorphologisch bestätigt, als Liothorax plagiatus angesprochen werden.

Die Koordinaten des Fundorts lauten: 49.578616, 11.010892 (GK 4), 285 m üNN.

 

Abb. 2: Blick auf den Fundort von L. plagiatus innerhalb der Wohnbebauung

Ökologie: Liothorax (ehem. Aphodius) plagiatus gilt als stenotop hygrophil und ist zumindest halotolerant. Die Tiere werden an feuchten bis sumpfigen Stellen im Offenland gefunden, häufig im Küstenbereich oder an Binnenlandsalzstellen. Eine Bevorzugung bestimmter Substrate scheint nicht vorzuliegen, allerdings ist fehlende oder spärliche Vegetation eine Gemeinsamkeit vieler Nachweisorte. Sowohl die Larven als auch die Imagines sind phytosaprophag (Dellacasa et al. 2007, Rössner 2012), Tiere werden nur ausnahmsweise und vereinzelt unter Dung gefunden (vgl. Hannig et al. 2016).

Das Hauptverbreitungsgebiet von L. plagiatus ist Nord- und Ostdeutschland, nach Westen und Süden werden die Funde spärlicher (vgl. auch Bleich et al. 2020). Die Art ist in der planaren und kollinen Stufe verbreitet, aber nur stellenwese häufig (Rössner 2012). Sie gilt gemäß der bundesdeutschen Roten Liste als „ungefährdet“ (Geiser 1998), die noch gültige Rote Liste Bayerns führt sie unter der Kategorie „D – Daten defizitär“ (Jungwirth 2003).

Der Fund der Art an dem relativ frisch angelegten Biotopteich war etwas überraschend. Das Wohngebiet ist von trockenen Sandmagerrasen geprägt und abgesehen von einzelnen Gartenteichen ist im näheren Umkreis kein echtes Feuchtgebiet zu finden. Als nächstgelegene naturnahe Habitate mit größeren Dimensionen kämen einerseits die Regnitzaue im Westen, andererseits einige Teiche im östlich gelegenen Sebalder Reichswald in Frage. Beide sind in etwa 2 km Entfernung vom Fundort entfernt. Die Art ist in der Lage, auch fragmentarisch verteilte Klein- und Kleinsthabitate mit passenden Bedingungen zu besiedeln. Diese können offensichtlich als Trittsteine auch in urbanen Gebieten genutzt werden.

Literatur: Bleich, O., Gürlich, S. & F. Köhler (2020): Verzeichnis und Verbreitungsatlas der Käfer Deutschlands. - World Wide Web electronic publication http://www.coleokat.de/de/fhl/ [22.04.2020].  Dellacasa, M, R., Gordon, D., & G. Dellacasa (2007): Systematic review to the genus Liothorax (Coleoptera: Scarabaeoidea: Scarabaeidae: Aphodiinae). Zootaxa 1407: 23-42.  Geiser, R. (1998): Rote Liste der Käfer (Coleoptera); Lamellicornia (Blatthornkäfer s. l.). In: BfN (Hrsg): Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands, Bonn-Bad-Godesberg, S. 212-214.  Hannig, K., Drewenskus, J. & C. Kerkering (2016): Die Dungkäferfauna (Coleoptera: Scarabaeoidea) eines Emsweide-Komplexes bei Saerbeck (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen). Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde, Band 82, S. 3-59.  Jungwirth, D. (2003): Rote Liste gefährdeter Blatthornkäfer (Coleoptera: Lamellicornia) Bayerns. In: Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Umwelt 166, Augsburg, S. 146-149.  Rössner, E. (2012): Die Hirschkäfer und Blatthornkäfer Ostdeutschlands (Coleoptera: Scarabaeoidea). Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Erfurt e. V., Erfurt, 508 S. Zitatvorschlag: Büttner, R. (2020): Nachweis von Liothorax plagiatus (Coleoptera, Scarabaeidae) an einer Biotopteichanlage im Süden Erlangens. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [25.04.2020].  Anschrift des Verfassers: Reiner Büttner, IVL, Georg-Eger-Str. 1b, 91334 Hemhofen

Mecaspis alternans (Herbst., 1795) in Bayern. Mitgeteilt von Heinz Bußler am 21.04.2020

Der Marmorierte Steppenrüssler (Mecaspis alternans) wurde am 11.04.2018 erstmalig in Nordbayern bei Gastenfelden gefunden (Fuchs & Bußler 2019). Dies war der zweite Nachweis aus Bayern. Ingo Wolf konnte die Art 1986 erstmals in Bayern in einem Exemplar bei München-Neuaubing finden. Seither wurde sie in Südbayern nicht mehr nachgewiesen.  

Abb. 1: Mecaspis alternans, Gastenfelden 7.04.2020 (Foto: H. Bußler)

Im NSG Kühkopf bei Gastenfelden konnten nun am 7.04.2020 ein Exemplar und am 16.04.2020 zwei weitere Exemplare beobachtet und fotografiert werden. Der Standort ist ein schafbeweideter, südexponierter Halbtrockenrasen der tonig-lehmigen Lehrbergschichten im Hangbereich und der Verwitterungsböden des Blasensandsteins auf dem Plateau. 

Abb. 2: NSG Kühkopf bei Gastenfelden (Foto: H. Bußler)

Abb. 3: Mecaspis alternans, Gastenfelden 16.04.2020 (Foto: H. Bußler)

Nach Rheinheimer & Hassler 2010 ist der Marmorierte Steppenrüssler eine xerothermophile Art, die nur die wärmsten Biotope mit offenen Bodenstellen besiedelt. Futterpflanze ist die Wilde Möhre (Daucus carota L.). Die Larven leben in der verdickten Wurzel (Möhre) und fressen diese von innen heraus.

In den weiter nordwestlich gelegenen pannonischen Steppenreliktstandorten der Myophorien- und Estherienschichten, Gipshügel bei Külsheim, Nordheim und Sulzheim oder am Hohenlandsberg bei Weigenheim konnte die Art weder historisch (Gauckler 1957) noch aktuell nachgewiesen werden. Dies sind jedoch bis heute Standorte der ebenfalls sehr seltenen Steppenrüssler Leucophyes occidentalis Dieckmann, 1982, Pseudocleonus cinereus (Schrank, 1781) und Liparus dirus (Herbst, 1795).

Nachweise von Mecaspis alternans in Deutschland (Grafik: coleokat)

Literatur: Fuchs, H. & H. Bußler 2019: 36. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer  Koleopterologen. Nachrichtenblatt bayerischer Entomologen 68 (1/2), S. 7.  Gauckler, K. 1957: Die Gipshügel in Franken, ihr Pflanzenkleid und ihre Tierwelt. Verlagsdruckerei Schmidt, Neustadt/Aisch, 92 S.  Rheinheimer, J. & M. Hassler 2010: Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs.- Verlag Regionalkultur, Karlsruhe, 457-458. Zitiervorschlag: Bußler, H. 2020: Mecaspis alternans (Herbst., 1795) in Bayern. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [21.04.2020].  Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1, 91555 Feuchwangen.

Nachweise zweier seltener Blatthornkäfer (Trichonotulus scrofa und Omaloplia nigromarginata) im Münchener Osten. Mitgeteilt von Reiner Büttner am 29.03.2020

Im Sommer 2019 wurden auf dem offenen Gelände westlich des Münchner Messegeländes Riem, das zum Teil als Bauland genutzt werden soll, einige Grünlandflächen und Gehölze zur Eingriffsbewertung auf ihren Insektenbestand untersucht. Neben einigen Blühsäumen und kleineren Gehölzstrukturen in Ackerrandlage wurden v.a. folgende Habitattypen untersucht: Saum- und Heckenstrukturen
Brachflächen und Ruderalbereiche (teils mit Gehölzen); Unbeweidetes, mesotrophes Grünland; Beweidetes Offenland mit Magerstandorten. Zum Einsatz kamen Bodenfallen, Kescher und Klopfschirm. Die Erfassungs- bzw. Fallenleerungstermine waren:

23.05.2019 (Gebietserkundung, Keschern, Einsetzen der Bodenfallen)
19.06.2019 (Keschern, Klopfen, erste Leerung der Bodenfallen)
10.07.2019 (Keschern, Klopfen, zweite Leerung der Bodenfallen)
13.08.2019 (Keschern, Klopfen, dritte Leerung und Abbau der Bodenfallen)

Bemerkenswerte Nachweise:

Trichonotulus scrofa (Fabricius, 1787) (Coleoptera, Scarabaeidae): Die Art wurde am 19.06.2019 in einer Bodenfalle am Rand einer langgestreckten Baumhecke im Übergang zu einer artenreichem, extensiv genutzten Mähwiese mit einem Einzeltier nachgewiesen (48°07´38´´ N, 11°40´54´´ E, 530 m üNN). In geringer Entfernung befindet sich eine größere Grünlandfläche, die gelegentlich von Schafen beweidet wird. Das gesamte Offengelände wird zudem stark von Spaziergängern und als Hunde-Ausführgelände genutzt.

Abb. 1: Am Rand der Hecke befand sich die Bodenfalle, in der Trichonotulus scrofa gefunden wurde, im vorgelagerten Grünland wurden mehrere Exemplare von Omaloplia nigromarginata gekeschert

Omaloplia nigromarginata (Herbst, 1786) (Coleoptera, Melolonthidae): Die Art konnte am 10.07.2019 mit mehreren Exemplaren durch Keschern in der selben extensiv genutzten Mähwiese erfasst werden (48°07´36´´ N, 11°40´51´´ E, 230 m üNN). Ein weiteres Individuum stammt von einer kleinen verbuschenden Brachfläche, etwa 280 m südwestlich davon (48°07´24´´ N, 11°40´42´´ E, 530 m üNN).

Abb. 2: Verbuschende Brachfläche, auf der Omaloplia nigromarginata mit einem Einzeltier nachgewiesen wurde.

Ökologie

Der nur 3-4 mm kleine Dungkäfer Trichonotulus (ehem. Aphodius) scrofa lebt typischerweise in offenen bis halboffenen Landschaften mit magerem bis mäßig frischem Grünland auf wasserdurchlässigem Boden. Stellen mit spärlicher, lückiger Vegetation gehören ebenfalls zum charakteristischen Habitat. Es besteht wohl eine Tendenz zu Xerophilie. Die Tiere treten nur selten in größerer Anzahl auf, meist werden nur Einzelindividuen gefangen (Rössner 2012, Büttner 2016). Die Art gilt gemäß der bundesdeutschen Roten Liste als „gefährdet“ (Geiser 1998), in der Roten Liste Bayerns wir sie als „vom Aussterben bedroht“ geführt (Jungwirth 2003). Ob diese Einschätzungen noch korrekt sind, ist unklar. Die Tiere sind koprophag und bevorzugen Schafdung, dessen Vorkommen durch die gelegentliche Beweidung einer nur rund 250 m vom Fundort entfernten Fläche gewährleistet ist. Die Art ist nicht notwendigerweise an Weidetiere gebunden, auch Hundekot wird angenommen. Daran herrscht entlang der Fahr- und Fußwege ganzjährig kein Mangel. Gemäß der strengen Habitatansprüche ist anzunehmen, dass die beweidete Fläche mit ihrer lückigen Vegetationsstruktur zum Lebensraum von T. scrofa gehört, auch wenn dort kein Nachweis gelang.

Omaloplia nigromarginata ist mit nur 6-7 mm ebenfalls sehr klein. Die Art hat zwar ein sehr weites Areal, sie ist jedoch in Deutschland an ihrer westlichsten Verbreitungsgrenze und sehr selten. Laut Jungwirth (2003) ist der bayernweite Status „vom Aussterben bedroht“. In der deutschen Roten Liste (Geiser 1998) ist O. nigromarginata nicht berücksichtigt. Sie wird dort vermutlich noch unter dem veralteten Taxon Homaloplia alternata verstanden und als Omaloplia alternata geführt (zur Synonymie vgl. Rössner & Ahrens 2004). Damit hätte O. nigromarginata aktuell ebenfalls den Status „vom Aussterben bedroht“. Die Art ist ausgesprochen stenotop, sie kommt auf mageren, trockenen Wiesen mit kurzwüchsigen oder vegetationsfreien Bereichen vor. Die Populationen sind fast stets isoliert und oft auf kleine oder kleinste Flächen beschränkt (Rössner 1995, 2012).

Es ist zu vermuten, dass neben den beiden Fundstellen auch das magere, extensiv genutzte Grünland gut 250 m weiter nordwestlich zum lokalen Lebensraum gehört, die Habitatbedingungen passen. Allerdings wurde diese Fläche während der Hauptflugzeit der Art (Mitte/Ende Juni 2019) gemäht und das Mähgut liegen gelassen. Dies stellt für sensible Spezies einen empfindlichen Eingriff dar, was möglicherweise einen Nachweis dort verhinderte.

Literatur:  Büttner, R. (2016): Erfassung des Artenspektrums von Dungkäfern im Naturschutzgebiet „Tennenloher Forst“ unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Anthelminthica. Unveröffentliches Manuskript IVL, Hemhofen, 40 S.  Geiser, R. (1998): Rote Liste der Käfer (Coleoptera); Lamellicornia (Blatthornkäfer s. l.). In: BfN (Hrsg): Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands, Bonn-Bad-Godesberg, S. 212-214.  Jungwirth, D. (2003): Rote Liste gefährdeter Blatthornkäfer (Coleoptera: Lamellicornia) Bayerns. In: Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Umwelt 166, Augsburg, S. 146-149.  Rössner, E. (1995): Verbreitung der Gattung Omaloplia Schönherr, 1817 in der Bundesrepublik Deutschland (Col., Melolonthidae, Sericinae). Entomologische Nachrichten und Berichte 39, 1995/4, S. 213 - 217.  Rössner, E. (2012): Die Hirschkäfer und Blatthornkäfer Ostdeutschlands (Coleoptera: Scarabaeoidea). - Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Erfurt e. V., Erfurt, 508 S.  Rössner, E. & D. Ahrens (2004): Chorologie und Taxonomie der Gattung Omaloplia (Coleoptera: Scarabaeidae: Sericini). Deutsches Entomologisches Institut, Müncheberg, 153 S.   Zitatvorschlag: Büttner, R. (2020): Nachweise zweier seltener Blatthornkäfer (Trichonotulus scrofa und Omaloplia nigromarginata) im Münchener Osten. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [29.03.2020]  ​ Anschrift des Verfassers: Reiner Büttner, IVL, Georg-Eger-Str. 1b, 91334 Hemhofen

 

Divales bipustulatus (Fabricius, 1781) (Dasytidae, vormals Melyridae, Wollhaarkäfer) - ein sehr seltener Fund in Deutschland. Mitgeteilt von Leo Weltner am 10.10.2019

Seit 2010 kartiert der Kreis Nürnberger Entomologen e.V. die Insektenfauna des Tiergarten Nürnberg. Am 8. August diesen Jahres fand eine unserer Kartierungsbegehungen auf dem Gelände des Tiergartens statt. In der Nähe des Manatihauses, an einer halbtrockenen bis trockenen Stelle, fand der Verfasser ein kopulierendes Käferpaar in der Blüte einer Rispen-Flockenblume  (Centaurea stoebe s.l.  L.). Genauer Fundort: Tiergarten Nürnberg (TGN) Nähe Manatihaus: 49°26'50"N 11° 8'23.90"E

Belegfoto von Divales bipustulatus aus dem Tiergarten Nürnberg. Foto L. Weltner
Die auffällige rot-schwarze Färbung, die Käfer sind etwa 5-6 mm groß, ließ auf eine schnelle Bestimmung hoffen. Das war leider ein Irrtum. Auch in Reitter´s Fauna Germanica Käfer letzten Jahrhunderts findet sich die Gattung in den Farbtafeln nicht. So fotografierte ich die Käfer und schickte die Bilder an Herbert Fuchs, München.  In kürzester Zeit erhielt ich folgende Antwort: "Bei dem zweifarbigen Käfer handelt es sich eindeutig um Divales bipustulatus (Familie Dasytidae, vormals Melyridae - Wollhaarkäfer). Für diesen Südeuropäer gibt es aus Deutschland nur einen älteren Nachweis aus Baden. Horion (1953) gibt dazu an: Schon von Panzer und Küster für Süddeutschland angegeben, nach Kiesenwetter, 1863; ein genauer Fundort ist nie bekannt geworden. In FHL Band 6 ist angegeben: „Südeuropa, früher angeblich auch in Mitteleuropa gefunden." Die unbelegte Angabe für die Fränkische Schweiz bei Zauppenberg, nach Krauß 1905, ist sehr unwahrscheinlich. [Anmerkung des Redakteurs (JS); Die Artenliste von Krauß (1905) für die Fränkische Schweiz ist voll von (eitelkeitsbedingten?) Falschangaben, so auch hier. Sollte generell nicht beachtet und bibliographisch unterdrückt werden] .

Damit ist zum ersten Mal ein Nachweis von Divales bipustulatus aus Bayern dokumentiert. Eine Verschleppung der sehr auffälligen Art (über Gartenblütenpflanzen) ist jedoch anzunehmen, da es schon sehr verwunderlich ist, weshalb die Art nicht schon in den letzten Jahren angetroffen wurde. Im Übrigen ist dies der einzige aktuelle Fund für ganz Deutschland!

Herbert Fuchs leitete die Informationen an Andreas Kopitz, Amt Wachsenburg (Ilm-Kreis, Thüringen) weiter, der weitere Informationen beitrug: Divales bipustulatus ist im Pal.Cat. für Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, Schweiz und Nordafrika (Tunesien, Algerien, Marokko) gemeldet. (...) Die Meldungen aus Frankreich liegen im Südosten (in den Provence häufig), könnten also mit diesem Fund in einem Zusammenhang stehen. Robert Constantin und Gianfranco Liberti bezeichnen in ihrem Buch „Coléoptères Dasytidae de France“ (2011) den Fund aus Baden auch nicht als Verschleppung.

Die Art entwickelt sich (soweit man weiß) in alten Hölzern, wo sich die Larven räuberisch ernähren. Eine Verschleppung ist also möglich, aber in meinen Augen nicht zwingend notwendig. Gerne hätte ich mehr zur Lebensweise und Biologie dieses, in Mitteleuropa seltenen Käfers, erfahren, leider ist, auch im Internet, die Datenlage ausgesprochen dünn.

Zu großem Dank bin ich Herbert Fuchs, München, für die Bestimmung und die Informationen, sowie Andreas Kopitz, Amt Wachsenburg, für die weitergehenden Informationen verpflichtet. Ich danke auch Rudolf Höcker, Eckental bei Nürnberg, für die Artbestimmung der Flockenblume.

Literatur: Constantin R. & G. Liberi 2011: Coléoptères Dasytidae de France. Musée des Confluences, Lyon; Société Linnéenne de Lyon.  Freude H., Harde K. & Lohse G.H. 1979: Die Käfer Mitteleuropas 6. Goecke & Everes, Krefeld. Horion A. 1953: Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer, Bd. III, Malacodermata, Sternoxia (Elateridae - Throscidae)., Eigenverlag Museum Frey, München.  Reitter E. 1908-1916: Fauna Germanica Käfer.  Zitiervorschlag: Weltner, L 2019: Divales bipustulatus (Fabricius, 1781) (Dasytidae, vormals Melyridae, Wollhaarkäfer) - ein sehr seltener Fund in Deutschland. Mitgeteilt von Leo Weltner am 10.10.2019. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [10.10.2019].  Anschrift des Verfassers: Leo Weltner, 90513 Zirndorf, Kranichweg 19.

 

Ein Fund des seltenen Natterläufers Polistichus connexus (Fourcroy, 1785) (Col., Carabidae) im NSG Tennenloher Forst bei Erlangen/Mfr. Mitgeteilt von Rudi Tannert und Georg Wolfrum am 21.9.2019

Zusammenfassung: Im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst bei Erlangen/Mfr. konnten die Verfasser erstmals die Laufkäferart Polistichus connexus (Fourcroy, 1785) beobachten. Das NSG besteht hauptsächlich aus lichtem Kiefernwald, Offensanden, Heideflächen und wenigen Feuchtstellen sowie vielerlei Sträucher und Gebüsche.

Anläßlich eines Leuchtabends am 24. August 2019 beobachteten wir am Leuchtturm eine kleine schwarzbraune Laufkäferart, welche wir als Lepidopterologen zunächst nicht ansprechen konnten. Gezählt wurden 12 Tiere, sicher wurden auch einige übersehen. Man kann daher wohl lokal von häufigem Auftreten sprechen. Die Autoren konnten die Art bisher, mit der Tennenloher Ausnahme, noch nie und nirgends beobachten. Die Nachttemperatur hat noch gegen Mitternacht über 20 ° betragen, was dem Anflug des wärmeliebenden Tieres sicher entgegenkam.

Abb: Polistichus connexus. Foto: Lech Borowiec.

Am nächsten Tag zu Hause stellte sich der Käfer als Polistichus connexus (Fourcroy, 1785) aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae) heraus. Bestätigt wurde die Art auch von Ludwig Ebner, Weiden. Über die Art selbst sind die Literaturangaben recht spärlich, obwohl sie in alter wie auch neuer Literatur als in Deutschland vorkommend geführt und als sehr selten bezeichnet wird (Hurka 1996). Zum Großteil handelt es sich um einzelne Funde, um so erstaunlicher ist das Tennenloher Auftreten zu betrachten. Nicht auszuschliessen ist auch, daß die knapp ca. 1 cm kleine und schmale Art von so manchen Kollegen übersehen wird, die Autoren schliessen sich hier nicht aus.

Die Art stammt ursprünglich aus Südosteuropa (Bulgarien, Rumänien) und ist in den letzten Jahrzehnten in Ausbreitung begriffen. Sie ist offenbar sehr wärmeliebend, flugfähig und wanderfreudig. Genannt werden Beobachtungen in Baden Württemberg, Rheinland-Pfalz, südl. Brandenburg, Sachsen-Anhalt und auch Nordbayern (Friedrich 2012). Sicher haben weitere Besiedlungen stattgefunden.

Eine Aussage über Lebensraumansprüche möchten wir aufgrund der Vielseitigkeit des NSG zumindest zunächst nicht zu treffen, ebenso ist über die Biologie nur wenig bekannt.

Literatur: Friedrich, H. 2012: Polistichus connexus Geoffroy in Fourcroy, 1785 – Erstnachweis für die Rheinprovinz (Col., Carabidae). Mitteilungen der Arbeitsgemeeinschaft Rheinischer Koleopterologen (Bonn) 22 (1–4), 2012, 5–7.  Hurka K. 1996: Carabidae of the Czech and Slovak Republics. Kabourek, Zlin.  Zitiervorschlag: Tannert R. & Wolfrum G. 2019: Ein Fund des seltenen Natterläufers Polistichus connexus (Fourcroy, 1785) (Col., Carabidae) im NSG Tennenloher Forst bei Erlangen/Mfr. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [26.09.2019].  Anschrift der Verfasser: Rudi Tannert, Josef-Simon-Strasse 52, 90473 Nürnberg; Georg Wolfrum, Viatisstrasse 2e, 90480 Nürnberg.

Sulcacis bidentulus (Rosenhauer, 1847) in Bayern. Mitgeteilt von Heinz Bußler am 06.08.2019

Sulcacis bidentulus wurde 1847 nach Exemplaren aus Tirol und Italien beschrieben (Rosenhauer, 1847). Die Hauptvorkommen von Sulcacis bidentulus in Deutschland liegen, abgesehen von Streufunden, in den Stromsystemen des Ober-und Niederrheins, vereinzelt wurde die Art auch im Einzugsbereich der von Pappelpflanzungen gesäumten Flüsse Enz und Neckar gefunden (Reibnitz, 1999). Aus Bayern ist nur eine historische Meldung dokumentiert: „Passau, Waltl leg. ca. 1840; 1 Ex. coll. Schilsky Z.M.B [Zoologisches Museum Berlin]. Da sonst aus Bayern ganz unbekannt, wohl Fundortverwechslung“ (Horion, 1961). In Südbayern gelangen C. Hirgstetter und J. Reibnitz 1994 erste aktuelle Nachweise bei Prien und Grabenstätt am Chiemsee (Reibnitz, 1999). In Ostbayern wurde die Art von J. Müller 2006 bei Pocking in den Innauen festgestellt und 2008 in den Donauauen bei Deggendorf. Die Nachweise von J. Müller in den Inn- und Donauauen zeigen, dass auch der Nachweis von 1840 aus der Umgebung von Passau nicht auf einer Fundortverwechslung beruht. Bei gezielter Nachsuche an Inn und Donau sind weitere Vorkommen mit Sicherheit zu erwarten.  

Sulcacis bidentulus ♂ (Foto: J. Reibnitz)

Am 28.02.2019 wurde von S. Finnberg ein totes Exemplar aus einem Pilz an einer toten Zitterpappel südöstlich Lenkersheim, Lkrs. Bad Windsheim-Neustadt Aisch, geborgen (det. H. Bußler). Am gleichen Fundort wurden am 15.07.2019 zwei lebende Exemplare gesammelt (leg. et det. H. Bußler). Der bevorzugte Brutpilz der Art ist die Blasse Borstentramete (Coriolopsis trogii), deren Hauptsubstrat Totholz verschiedener Pappelarten ist (Krieglsteiner, 2000). Die Hauptverbreitung liegt in der planaren Stufe, die höchste Fundstelle in Baden-Württemberg um 500 m ü.NN. Beim Fundort Lenkersheim handelt es sich um einen ehemaligen Mittelwald mit hohen Anteilen von ca. 60 bis 80 Jahre alten Zitterpappeln (Populus tremula) auf dem Frankenhöhenanstieg in einer Höhe von 447 m ü.NN.

Aktuelle Verbreitung von Sulcacis bidentulus in Deutschland (Grafik: ColKat)

Reibnitz 1999 bezeichnet Sulcacis bidentulus als ein typisches Faunenelement der oberrheinischen Auenwälder, mit Bindung an ein warmes Klima. Was sich mit der Höhenverbreitung der Pilzart deckt. Die Fundstellen um den Chiemsee liegen in einer Höhe von 520 m ü.NN., alle anderen bayerischen Standorte zwischen 310 und  447 m ü.NN.

Blasse Borstentramete (Coriolopsis trogii) an totem Zitterpappelholz im Stadtwald Bad Windsheim bei Lenkersheim (Foto: H. Bußler)

Weitere charakteristische Käferarten am Zitterpapppelholz bei Lenkersheim waren Saperda perforata, Rusticoclytus rusticus, Agrilus suvorovi, Agrilus ater, Cerylon deplanatum,Trypophloeus binodulus, Xyleborus cryptographus und Hololepta plana.

Sehr bemerkenswert ist der Nachweis von Sulcacis bidentulus bei Lenkersheim deshalb, da es sich nicht um einen Auwald oder um eine Pappelplantage handelt, sondern um einen Landwald, der bedingt durch die historische Mittelwaldwirtschaft einen hohen Anteil an alten Zitterpappeln aufweist, wie er im durchschnittlichen Wirtschaftswald nicht zu finden ist, da die Aspe mit den anderen „Weichhölzern“ bei Durchforstungen zugunsten von Wirtschaftsbaumarten nach wie vor entnommen wird. In der Bundeswaldinventur wird die Zitterpappel mit Birken, Weiden und Ebereschen unter der Kategorie „andere Laubbaumarten mit niedriger Lebenserwartung“ subsummiert. Sie haben laut der 3. Bundeswaldinventur 2012 in Bayern einen Anteil von 7,7 Prozent. Detaillierte Daten zur Verteilung, zu Flächenanteilen oder der Altersstruktur dieser Baumarten gibt es nicht. Dies ist unverständlich, da diese Baumarten für die Biodiversität in den Wäldern elementar sind. Von ihrem Vorkommen sind alleine hunderte von Großschmetterlingsarten abhängig (Hacker, 1998). Da die Aspe als Pionierbaumart sowohl trockene, wie auch zeitweise überschwemmte Standorte besiedeln kann (Mayer, 1977), ist zu vermuten, dass die Seltenheit von Sulcacis bidentulus und vielen anderen Arten im Landwald unter 500 m ü.NN. durch die Forstwirtschaft verursacht ist.

Literatur: Hacker, H. (1998): Schmetterlinge und Sträucher. In: Bayer. Forstverein (Hrsg.): Sträucher in Wald und Flur. ecomed-Verlag, Landsberg, S. 514.  Horion, A. (1961): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer Bd. VIII. Kommissionsverlag Buchdruckerei Aug. Feyel, Überlingen-Bodensee, 152-153.  Krieglsteiner, G.J. (2000): Die Großpilze Baden-Württembergs, Bd. 1. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 505-506.  Mayer, H. (1977): Waldbau auf soziologische-ökologischer Grundlage. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart & New York, 101-102.  Reibnitz, J. (1999): Verbreitung und Lebensräume der Baumschwammfresser Südwestdeutschlands (Coleoptera: Cisidae). Mitt. ent. V. Stuttgart, Jg. 34, 25-26.  Rosenhauer, W.G. (1847): Beiträge zur Insekten-Fauna Europas. Verlag Theodor Blaesing, Erlangen, 58-59.  Zitiervorschlag: Bußler, H. 2019: Sulcacis bidentulus (Rosenhauer, 1847) in Bayern. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [06.08.2019].  Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1, 91555 Feuchwangen.

 

Ein bemerkenswerter Nachweis von Ceutorhynchus barbareae Suffrian,1847 an der bayerischen Donau bei Ingolstadt. Mitgeteilt von Dieter Jungwirth am 28.05.2019

Im Bereich östlich der Staustufe Ingolstadt wurde 2014 am Nordufer der Donau auf einer Länge von etwa 250m der Steinverbau entfernt und die Donau von ihrem damaligen Korsett befreit. Der neugestaltete Uferbereich erhielt eine grobe Kiesschüttung und eine flachere Böschungsneigung. Seit der Fertigstellung der Maßnahme hält der Ökotrupp des Umweltamtes der Stadt Ingolstadt die Fläche gehölzfrei.

Am 25. 04. 2019 konnte ich auf den schütter bewachsenen Kiesflächen auf Barbarakraut (Barbarea spec.) neben Ceutorhynchus napi und C. obstrictus auch C. barbareae in mehreren Exemplaren nachweisen. Peter Sprick (Hannover) hat in freundlicher Weise nach Zusendung eines Pärchens die Artzugehörigkeit bestätigt.

Abb.1: Habitat von C. barbareae am nördlichen Donauufer bei Ingolstadt.

Abb. 2: Habitus von C. barbareae (Foto: Lech Borowiec).

VerbreitungCeutorhynchus barbareae ist nach Rheinheimer & Hassler (2010) eine montane Art mit zerstreuten Vorkommen in Deutschland. In Europa ist die Art weit verbreitet und erreicht in Finnland ihre nördliche Verbreitungsgrenze. Die Colkat-Datenbank enthält für Bayern bisher nur eine Meldung aus der bayerischen ASK (München Obermenzing, Kapuzinerhölzl, Juli 2005, 1 Ex. det. P. Sprick). Horion gibt in seinem Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas Franken, aber nicht Bayern an, wobei für Nordbayern keine aktuellen Fundnachweise vorliegen. Die Kollegen Bauer und Weichselbaumer, die seit mehr als 30 Jahren den Donauraum bei Neuburg bearbeiten, kennen diese seltene Art aus ihrem Untersuchungsgebiet nicht. Nach Sprick (in litt.) ist C. barbareae viel seltener als seine Wirtspflanzen, er kennt Funde nur von Schotterflächen in Flusstälern oder auf alten Bahnbrachen. 

Der neue Nachweis in Ingolstadt wirft so manche Frage auf, denn das Gebiet wird schon sehr lange intensiv besammelt und ist mit 365m ü. NN. nicht als montan anzusprechen. Ob Ceutorhynchus barbareae im Donauraum unterkartiert ist, oder erst in letzter Zeit neue Populationen etabliert hat und woher diese kommen, ist schwer einzuschätzen. Diesbezüglich ist auch die aktuelle RL-Bayern-Einstufung von Sprick & Schmidl (2005) „Daten defizitär“ wohl die einzig sinnige Variante.

Ökologie: Als Nahrungs- und Entwicklungspflanze geben Rheinheimer & Hassler (2010) in erster Linie Barbarea-Arten, sowie Rorippa palustris und Cardamine enneaphyllos an. Die Larvenentwicklung ist bisher unbekannt – auch Dieckmann (1972) konnte hierzu keine näheren Angaben machen. Peter Sprick (in litt.) geht davon aus, dass die Art viele potentielle Habitate mit den entsprechenden Vorkommen der Entwicklungspflanze nicht nutzen kann, weil die "patches" zu unstet sind. Manche Habitate sind vielleicht auch nicht ausreichend dimensioniert oder es fehlen die optimalen Rahmenbedingungen, die bei selten nachgewiesenen Arten meist schwer nachzuvollziehen sind. 

Momentan sind die Barbarea-Bestände an der Donau, aufgrund des anhaltenden Maihochwassers überflutet und es wird sich zeigen, ob sich im Sommer 2019 eine neue Generation dieses schönen, blauen Rüsselkäfers finden läßt.Das Umweltamt der Stadt Ingolstadt hat sich bereit erklärt, die bestehenden Habitate durch geeignete Maßnahmen zu erhalten.

Literatur:  Dieckmann, L. (1972): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Curculionidae (Ceutorhynchinae). - Beitr. Entomol. 22 (1/2): 3-128.  Horion, A.(1951): Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas - A. Kernen Verlag, Stuttgart.  Rheinheimer, J & M. Hassler (2010): Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs  - LUBW Baden-württemberg, Verlag Regionalkultur, Heidelberg.  Sprick, P. & J. Schmidl (2005): Checkliste der Rüsselkäfer Bayerns (Coleoptera: Curculionidae excl. Anthribidae, Platypodidae et Scolytidae). Beiträge zur bayerischen Entomofaunistik 7: 77-95.  Zitatvorschlag: Jungwirth, D. (2019): Ein bemerkenswerter Nachweis von Ceutorhynchus barbareae Suffrian,1847 an der bayerischen Donau bei Ingolstadt. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website: abe-entomofaunistik.org 28.05.2019.

Anschrift des Verfassers: Dieter Jungwirth, Anatomiestraße 2 ½, 85049 Ingolstadt.

 

Ochina latreillii (Bon., 1809) in Bayern. Mitgeteilt von Heinz Bußler 2018 am 3.5.2018

Ochina latreilli galt in Bayern als ausgestorben oder verschollen. Bis zu Jahr 2010 waren nur zwei alte Belege von 1860 aus der Umgebung von Erlangen bekannt (Horion 1961). 2010 gelang der Wiederfund in den Jochensteiner Hängen östlich Passau (Fuchs & Bußler 2011). Am 23.6.2017 und am 22.4.2018 konnten 3 Ex. von toten Apfelbaumästen bei Lenkerheim (Lkrs. Bad Windsheim-Neustadt a.d. Aisch) geklopft werden (Abb. 1).

Die Funde in Mittelfranken und ein Nachweis von 2011 an der bayerisch-thüringischen Grenze (leg. A. Weigel) liegen zwischen dem westlichen und östlichen Verbreitungsgebiet in Deutschland und Europa.   

Abb.1: Ochina latreillii, Lenkerheim 22. April 2018 (Foto: H. Bussler)

Literatur: Fuchs, H. & H. Bußler 2011: 28. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. NachrBl. bayer. Ent. 60 (1/2), 12.  Horion, A. 1961: Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer, Bd. 8. Verlag A. Feyel, Überlingen-Bodensee, 198-199.  Zitiervorschlag: Bußler, H. 2018: Ochina latreillii (Bon., 1809) in Bayern. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [03.05.2018].  Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1, 91555 Feuchwangen.

 

Eichen-Mehltau als Nahrung für Rhagium sycophanta Schrk. Mitgeteilt von Heinz Bußler am 17.4.2017

Im Juni 2016 konnte auf einer Mittelwaldhiebsfläche bei Bad Windsheim ein Exemplar von Rhagium sycophanta beim „Abweiden“ des Mycelfilzes des Eichen-Mehltaus (Microsphaera alphitoides) beobachtet werden (Abb. 1). Das Pilzgeflecht entzieht dem Blatt über spezielle Saugorgane, die sogenannten Haustorien, die Nährstoffe und enthält Traubenzucker. Das Pilzmyzel ist somit eine attraktive Energiequelle. Die Aufnahme von Pilzen ist bisher nur durch Imagines verschiedener Lamiinae bekannt. Ob Pilze eine zusätzliche oder essenzielle Nahrung für manche Cerambycidae darstellen, bedarf noch weiterer Untersuchungen (Klausnitzer et al. 2016).

Abb.1: Rhagium sycophanta Schr., NSG Gräfholz und Dachsberge 18.6.2016 (Foto: Bussler)

Literatur: Klausnitzer, B., Klausnitzer, U., Wachmann, E. & Z. Hromádko 2016: Die Bockkäfer Mitteleuropas, Bd. 1. Die Neue Brehm Bücherei Bd. 499, 150-159.   Zitiervorschlag: Bußler, H. 2017: Eichen-Mehltau als Nahrung für Rhagium sycophanta Schrk. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [17.04.2017]. Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1, 91555 Feuchwangen.

 

Calosoma sycophanta L. im Südlichen Steigerwald mitgeteilt von Heinz Bußler am 4.4.2007

Das Vorkommen des Großen Puppenräubers (Calosoma sycophanta L.) im Kehrenberggebiet nordwestlich Bad Windsheim war bekannt (Künneth 1982). Während der Schwammspinnergradation 1993/94 konnte das Vorkommen mittels eines Flügeldeckenfundes bestätigt werden. Erst wieder am 23.6.2010 konnte ein Exemplar auf der Tiefen Hut bei Ergersheim an einer Huteeiche beobachtet werden und erst weitere sechs Jahre später, am 18.6.2016, wieder ein Exemplar westlich Oberntief. Das Weibchen wurde an einer vom Eichenprozessionsspinner bewohnten Oberholzeiche auf einer  frischen Mittelwaldhiebsfläche fotografiert (Abb. 1). Während der Kleine Puppenräuber (Calosoma inquisitor L.) regelmäßig im Kehrenberggebiet zu beobachten ist (Fuchs & Bußler 2017), befindet sich C. sycophanta jahrelang unter der Nachweisgrenze. Sichtbar wird er erst, wenn auch zyklische Massenvermehrungen der sogenannten „Eichenfraßgesellschaft“ ungestört ablaufen können. Den Beweis, dass ohne die Bekämpfung von Schmetterlingen ein bestandsweises Absterben von Eichen erfolgt (Muck 2007) und somit der Lebensraumtyp „Eichenwald“ und seine sonstigen Arten gefährdet werden, konnte der Forstschutz bis heute weder national noch international erbringen.

Abb.1: Calosoma sycophanta L., NSG Gräfholz und Dachsberge 18.6.2016 (Foto: Bussler)

Literatur:   Fuchs, H. & H. Bussler 2017: 34. Bericht der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Koleopterologen. NachrBl. Bayer. Ent. 66(1/2):13.   Künneth, W. 1982: Das Ökosystem Wald in Westmittelfranken am Beispiel des Kehrenberges. Mitt. aus der Staatsforstverwaltung Bayern 42, München, 114.   Muck, M. 2007: Einfluss des Mikroklimas auf die Populationsdynamik des Schwammspinners. LWF aktuell 58:18.   Zitiervorschlag: Bußler H. 2017: Calosoma sycophanta L. im Südlichen Steigerwald. Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [04.04.2017]. Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1, 91555 Feuchwangen.

 

Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta Poda) aus Niederbayern mitgeteilt von Heinz Bußler am 1.12.2007 

Begünstigt durch den Klimawandel breitet sich der Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta Poda) seit Mitte der neunziger Jahre wieder aus. Die pontisch-mediterrane Art ist ein Relikt der postglazialen Steppenzeit. Der Käfer wandert aus den Wärmerefugien des hessischen Maingebietes und aus dem südöstlichen Donauraum nach Bayern ein. 2002 wurde er erstmals im Bayerischen Wald beobachtet. Die Art findet sich inzwischen auch in Höhenlagen von über 700 Metern. Im 20. Jahrhundert war vor 1990 nur ein Fund aus dem Jahr 1964 aus Aschaffenburg bekannt. Lit: Bußler, H. (2007): Wärmeliebende Rosenkäfer im Bayerischen Wald. LWF aktuell 57, S. 58.

Zitiervorschlag: Bußler H. 2007: Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta Poda) aus Niederbayern.  Faunistische Mitteilung, Arbeitsgemeinschaft bayerischer Entomologen, website abe-entomofaunistik.org [1.12.2007]. Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Bußler, Am Greifenkeller 1, 91555 Feuchwangen.