Treffen im Winterhalbjahr 2022/23
Die Vereinstreffen der ABE e.V. im WS2022/23 finden statt im Gasthaus zur Linde, Offenbau 29, 91177 Thalmässing. Erreichbar am besten via A9 Anschlußstelle Hilpoltstein, ca. 5 km nach Süden. Für Zugreisende besteht nach Absprache z.B. eine Abholmöglichkeit am Bahnhof Allersberg. Beginn ab 10:30 Uhr.
Samstag, 08. Oktober 2022: Vorträge: Axel Gruppe: Eine Kamelhalsfliege als Insekt des Jahres 2022 – Venustoraphidia nigricollis. Robert Hirmer: Die Nachtfalterfauna um Vohburg an der Donau.
12. November 2022: Veranstaltung zum 40jährigen Vereinsjubiläum.
3. Dezember 2022. Vorträge: Jürgen Schmidl & Nicola Grasse: Xylobionte Käfer in Apfelstreuobst Unterfranken.
Die Termine für 2023 (bitte Programm-updates beachten!):
21. Januar 2023: Vorträge: Sebastian Vogel: Streifenbläuling, Hirschkäfer & Co., Entomologische Forschung am Biodiversitätszentrum Rhön. Johannes Voith: Zum Stand der Roten Listen in Bayern.
18. Februar 2023: Vorträge: Alfred Karle-Fendt: Erstaunliches und Skurriles aus der Kleintierwelt der Allgäuer Hochalpen.
18. März: 2023: Mitgliederversammlung. Vorträge: Alexander Ohr: Ein halbes Leben für die Schmetterlinge – Die Leidenschaft eines 14-jährigen für die Falterwelt. Markus Bräu: Wanzenatlas Bayern: Arbeitsstand und Perspektive.
Gottesanbeterinnen-Wanze (Phymata crassipes). Foto: Markus Bräu
*******************************
Tagungsbeginn der nächsten Treffen ist b.a.W. 10.30 Uhr. An allen Treffen kann Sammelmaterial ausgetauscht und neue Literatur vorgelegt werden.